Nun wird die Fifa also auch juristisch aktiv: Brodkin hatte bei einer Pressekonferenz mit Fifa-Präsident Sepp Blatter Geldscheine in Richtung des 79-Jährigen geworfen. Dies sei für Nordkorea 2026. Als Botschafter des nordkoreanischen Fussballs sei er froh, dass er einen Deal mit der Fifa und Nordkorea für die WM 2026 abschliessen konnte, rief Brodkin dabei.
Blatter erklärte, dies habe «mit Fussball nichts zu tun». Er liess Brodkin vom Sicherheitsdienst abführen und verschob die ohnehin um eine Stunde verzögerte Pressekonferenz erneut. «Das ist jemand, der nicht gut erzogen ist», hatte Blatter erklärt.