-
Bild 1 von 6. Als beste Schauspielerin ausgezeichnet. Scarlett Johansson (33). Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 2 von 6. Sängerin war einmal. Victoria Beckham gewinnt den Preis als «Fashion Icon». Bildquelle: Reuters.
-
Bild 3 von 6. Bester Schauspieler. Chadwick Boseman gewinnt für «Black Panther» den Preis als bester Schauspieler. Der 40-Jährige war nicht vor Ort. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 4 von 6. Spielt in der Komödie des Jahres mit. «The Spy Who Dumped Me» mit Mila Kunis (35) gewinnt den Preis als beste Komödie. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 5 von 6. Dreifaches Glück. Harry Shum Jr. (36) wird als bester männlicher TV-Star ausgezeichnet. Seine Show «Shadowhunters» ist ausserdem die beliebteste TV-Show sowie die Serie mit dem grössten Suchtpotential. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 6 von 6. Beste Frau im TV. Hauptdarstellerin Katherine McNamara (22) gewinnt als bester weiblicher TV-Star für ihre Rolle in «Shadowhunters». Bildquelle: Reuters.
- In 43 Kategorien wurden in der Nacht auf Montag in Santa Monica Schauspieler, Musiker und Reality-Stars ausgezeichnet.
- Das Superhelden-Epos «Avengers: Infinity War» verwandelt sieben Nominationen in drei Gewinne: bester Film, bester Actionfilm sowie Scarlett Johansson als beste Schauspielerin.
- Komikerin Melissa McCarthy erhält den Ehrenpreis als «Ikone» des Jahres.
Zu den weiteren Abräumern des Abends zählt die Comicverfilmung «Black Panther». Hauptdarsteller Chadwick Boseman (40) wird als bester Schauspieler ausgezeichnet, Danai Gurira (40) wird als beste Schauspielerin eines Actionfilms gekrönt.
Victoria Beckham (44) darf sich über den «Fashion Icon Award» freuen, Komiker Jimmy Fallon (44) gewinnt mit seiner «Tonight Show» den Preis für die beste «Late Night Talk Show». In seiner Rede dankt der Komiker seiner besseren Hälfte, seinem Fels in der Brandung, Justin Timberlake, um dann nachzuschieben: «Natürlich möchte ich auch meiner Frau Nancy danken. Du bist das Geheimnis meines Erfolgs.»