- Zum 49. Mal ist am Samstagabend in Zürich der Prix Walo verliehen worden.
- Unter anderem erhielt der 92-jährige Kabarettist Emil Steinberger den Ehrenpreis für sein Lebenswerk.
- Der Publikumspreis ging an Fernsehmoderator Röbi Koller, der im Frühjahr zum letzten Mal die SRF-Sendung «Happy Day» moderiert hatte.
Für Kultkomiker Emil Steinberger gab es zweifachen Grund zur Freude: Gleich zu Beginn der Preisverleihung wurde der Dokfilm «Typisch Emil» über den Kabarettisten mit einem Prix Walo ausgezeichnet. Gemeinsam mit seiner Frau sowie dem Filmteam nahm der Komiker den Preis entgegen.
Schliesslich durfte Emil Steinberger zu einer spontanen Dankesrede ausholen, als er den Ehren-Prix Walo erhielt. Eigentlich sollte die Trophäe aus Brezelbrot bestehen, fand Emil: «Man ist ja nicht alleine schuld, wenn etwas Erfolg hat. Dann könnte jeder, der dabei gewesen ist, von dem Brezel ein wenig abbeissen.»
Röbi Koller ist Publikumsliebling
Im April hatte er zum letzten Mal durch die SRF-Sendung «Happy Day» geführt – jetzt erhielt Röbi Koller den Publikumspreis.
Insgesamt wurden in neun Kategorien Produktionen und Persönlichkeiten für ihre Leistung im Jahr 2024 mit dem wichtigsten Preis der Schweizer Showszene ausgezeichnet.
Der Prix Walo wird seit 1974 jährlich verliehen. Ins Leben gerufen wurde er damals von Walo Linder, Musiker, Orchesterleiter und ehemaliger Unterhaltungschef von Radio Beromünster.