Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Abstimmungen Kanton St. Gallen Resultate aus St. Galler Gemeinden von A bis Z

Im Kanton St. Gallen gibt es in verschiedenen Gemeinden Abstimmungen oder Wahlen. Eine Auswahl.

Balgach

Die Stimmberechtigten haben dem Kredit von rund 9.5 Millionen Franken für einen neuen Werkhof zugestimmt – mit deutlichem Mehr von fast 80 Prozent.

Buchs

Die Stimmbevölkerung lehnt den Nachtragskredit von 225'000 Franken für die teurere «Farbbach»-Renaturierung mit 1600 zu 1200 Stimmen ab.

Diepoldsau

Das Nebengebäude des Zentrums Rheinauen wird ins Finanzvermögen der Gemeinde überführt, um Abschreibekosten zu senken. Die Bevölkerung stimmte dem mit 1500 zu 300 Stimmen klar zu.

Eschenbach

Für 7.1 Millionen Franken gibt es ein neues Feuerwehrgebäude. Mit knapp 75 Prozent Ja-Stimmen hat die Gemeinde diesem Kredit zugestimmt.

Kirchberg

Dominique Dupont (Mitte) ist mit 1800 von knapp 2000 Stimmen zur neuen Schulpräsidentin gewählt worden. Der bisherige Amtsinhaber Urs Heuberger ist zurückgetreten, weil er die Wohnsitzpflicht nicht erfüllte.

Mörschwil

Die Gemeinde sagt mit über 1100 zu 500 Stimmen deutlich Ja zum Neubau einer Kindertagesstätte für 5.7 Millionen Franken.

Rebstein

Die Initiative zur Abschaffung der gemeindeeigenen Kita wurde mit 719 Ja-Stimmen und 67 Stimmen Vorsprung deutlich angenommen.

Sevelen

Die Liegenschaft «Drei Könige» im Dorfzentrum wird umgebaut und neu genutzt. Das 25.5-Millionen-Projekt erhielt mit 760 zu 626 Stimmen grünes Licht.

St. Margrethen

Die Rheintaler Gemeinde muss in den zweiten Wahlgang: Kein Kandidat wurde zum Präsidenten gewählt. Die meisten Stimmen erhielt Armin Hanselmann (SP), gefolgt vom parteilosen Andreas Trösch, der nicht von der Findungskommission nominiert wurde. Trösch setzte sich gegen Alexander Herzog (FDP) und Patrick Bollhaler (parteilos) durch.

Waldkirch

Der Gemeinderat ist wieder komplett: bis 2028 sind Thomas Düring (Mitte) mit über 1000 Stimmen und Rebecca Siller (Mitte) mit 845 Stimmen gewählt worden.

Wartau

Die Gemeinde kauft für 940'000 Franken eine Liegenschaft im Dorfkern von Weite zur Schulhauserweiterung. Der Kredit wurde mit fast 900 zu 680 Stimmen bewilligt.

Regionaljournal Ostschweiz, 28.9.2025, 12:10 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel