Zum Inhalt springen

Header

Video
Der Bundesrat präsentiert sich Schulter an Schulter – dank Photoshop
Aus Tagesschau vom 31.12.2020.
abspielen. Laufzeit 1 Minute 3 Sekunden.
Inhalt

Bundesratsfoto 2021 Nah beisammen trotz Corona – Fotomontage sei Dank

  • Das offizielle Bundesratsfoto 2021 ist da.
  • Sujet und Fotograf hat der neue Bundespräsident Guy Parmelin ausgesucht.
  • Markus A. Jegerlehner hat die Porträtfotos aufgenommen und zu einem Bild montiert.
Die sieben Bundesräte und Bundeskanzler Walter Thurnherr
Legende: Von links: Viola Amherd, Simonetta Sommaruga, Ignazio Cassis, Guy Parmelin, Ueli Maurer, Alain Berset, Karin Keller-Sutter und Bundeskanzler Walter Thurnherr. Markus A. Jegerlehner/ZVG

Mit der Vogelperspektive auf das Bundeshaus wolle der Fotograf Markus A. Jegerlehner «eine neue Sicht auf Altbekanntes ermöglichen», heisst es in einer Medienmitteilung. Die Drohnenaufnahme bedurfte einer Sonderbewilligung und entstand während des Shutdowns im Mai.

Auch Guy Parmelin ermuntert zu anderen Blickwinkeln: «Es ist mir wichtig, dass wir in diesen schwierigen Zeiten gemeinsam und unvoreingenommen scheinbar Unverrückbares neu betrachten. Damit leisten wir einen konkreten Beitrag zum Zusammenhalt unseres Landes», wird er in der Mitteilung zitiert.

Der Bundespräsident kennt Jegerlehner persönlich. Dieser hat ein Praktikum auf dem Bauernhof der Familie Parmelin absolviert, bevor er sich zum Fotografen ausbilden liess.

Das Bundesratsfoto wurde in einer Auflage von 50'000 Exemplaren gedruckt und kann online bestellt oder heruntergeladen, Link öffnet in einem neuen Fensterim Browser öffnen werden. Hier ist das Making-of-Video, Link öffnet in einem neuen Fensterim Browser öffnen des Fotos zu sehen.

Tagesschau, 31.12.2020, 13 Uhr;

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen