Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Dichtestress auf See Nach tödlichem Crash: Kommt Tempo 30 auf dem Zürichsee?

Nach dem Bootsunglück auf dem Zürichsee fordern Politikerinnen ein Tempolimit – doch die Umsetzung ist komplex.

Ein fatales Unglück ereignete sich Ende August auf dem Zürichsee: Ein mit drei Personen besetztes Boot kollidierte mit einem zweiten Schiff, auf dem sich sieben Menschen befanden. 

Beim Unfall starben zwei Personen, vier weitere wurden verletzt.

Die polizeilichen Untersuchungen zum Bootscrash laufen noch. Diese werden zeigen, ob überhöhte Geschwindigkeit zum Unglück geführt hat.

Kommt ein Tempolimit auf dem Zürichsee?

(Auch) wegen des Unfalls wird die Forderung nach einem Tempolimit auf dem Zürichsee laut. In Zürich und St. Gallen wurden entsprechende politische Vorstösse eingereicht – in Schwyz ist diese Forderung offiziell noch nicht lanciert.

Einem Tempolimit auf dem offenen See müssten die drei Anrainerkantone gemeinsam zustimmen.

Tempo 30 reicht.
Autor: Silvia Rigoni Kantonsrätin, Grüne Zürich

In Zürich forderte Kantonsrätin Silvia Rigoni (Grüne) schon vor drei Jahren ein Tempolimit – ihr Vorstoss blieb indes ohne Erfolg.

«Ein kleiner und schmaler See»

Sie ist aber auch heute noch der Meinung, dass dem Thema Sicherheit auf dem See mehr Beachtung geschenkt werden sollte: «Der Zürichsee ist ein kleiner und schmaler See, auf dem an schönen Tagen sehr viele Boote und Schiffe unterwegs sind», sagt sie, «da reicht meiner Meinung nach eine maximale Geschwindigkeit von 30 km/h».

Silvia Rigoni will ein Tempolimit auf dem Zürichsee denn auch noch einmal ins Parlament bringen, mit einem entsprechenden Vorstoss.

«Regelung wie auf dem Bodensee»

Auch im Nachbarkanton St. Gallen ist ein Tempolimit Thema im Parlament. Dort hat es GLP-Kantonsrat Andreas Bisig lanciert – unabhängig vom aktuellen tödlichen Unfall auf dem Obersee.

Zürichsee
Legende: Auf dem Zürichsee ist gerade im Sommer viel los. Keystone/Ennio Leanza

Als Rapperswiler kennt er die Situation gut. Auch er beobachtet, dass es auf dem Zürichsee wegen der zahlreichen Boote immer enger wird.

Und auch Bisig ist der Ansicht, dass ein Tempolimit den Aufenthalt auf dem See sicherer machen würde: «Konkret schlage ich ein Limit von 40 km/h auf offenem See vor», sagt Andreas Bisig, «identisch zur internationalen Regelung auf dem Bodensee, welche es seit über 50 Jahren gilt».

Noch kein Thema in Schwyz

Angesprochen auf die nötige gemeinsame Regelung unter den Anrainerkantonen sagt der Schwyzer SP-Kantonsrat Jonathan Prelicz, dass ein Tempolimit tatsächlich sinnvoll sein könnte. «Dazu möchte ich jedoch auch noch die Meinung verschiedener involvierter Organisationen und Beteiligter hören», sagt der Fraktionschef von SP/Grüne im Schwyzer Kantonsrat.

Regionaljournal Ostschweiz, 3.9.2025, 6:31 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel