Die Wasser- und Geröllmassen haben die Visletto-Brücke letztes Jahr übel hingerichtet.
Später wurde sie kontrolliert zum Einstürzen gebracht.
Nun soll das Bauwerk wieder neu errichtet werden, teilen die Behörden mit. Die neue Brücke solle für «Stärke und Wiedergeburt» stehen, sagt der Tessiner Baudirektor Claudio Zali an einer Medienkonferenz am Rande der Baustelle.
Um den Bau der neuen Visletto-Brücke voranzutreiben, habe man alle nötigen Prozeduren beschleunigt, hält Zali weiter fest. Dadurch habe die Planungszeit der neuen Brücke minimiert werden können.
Bis im November 2026 soll die neue Brücke über die Maggia fertiggestellt sein. Das Bauwerk kostet 8.5 Millionen Franken und ersetzt die von der Armee im vergangenen Sommer gebaute provisorische Visletto-Brücke.
Das neue Bauwerk solle «maximale Sicherheit» gegenüber Naturgefahren bieten, teilt das Tessiner Bau- und Umweltdepartement mit.