- Laserbehandlungen, zum Beispiel für die Entfernung von Körperhaar, Tattoos oder Besenreiser, kann jedermann anbieten. Das Problem: Mangelnde Fachkenntnis führt oft zu schlimmen Verbrennungen und Vernarbungen.
- Das soll sich ändern. National- und Ständerat haben bereits einer Verschärfung des Gesetzes zugestimmt.
- Eine Kommission des Bundesamtes für Gesundheit ist nun dabei, die Details auszuarbeiten. So sollen gewisse Laserbehandlungen künftig ausschliesslich von Ärzten durchgeführt werden.
- Ausserdem ist geplant, die Ausbildung für Nicht-Ärzte zu verbessern und die Zusammenarbeit zwischen Kosmetikerinnen und Ärzten zu vertiefen.
- Im «Espresso»: Verpfuschte Laserbehandlung: «Die Dermatologin war geschockt!»
Inhalt
Gefährliche Laserbehandlungen Bund will strengere Vorschriften für Laserbehandlungen
Teilen
«Espresso», Martina Schnyder