Zum Inhalt springen

Kantonale Vorlagen Auf dem Basler Lysbüchel-Areal können Wohnungen gebaut werden

Bebauungsplan Volta Nord

Kanton Basel-Stadt: Grossratsbeschluss betreffend «Ratschlag VoltaNord»

  • JA

    60.9%

    34'482 Stimmen

  • NEIN

    39.1%

    22'100 Stimmen

Änderung des Gesetzes über Ladenöffnungszeiten

Kanton Basel-Stadt: Grossratsbeschluss betreffend Änderung des Gesetzes über öffentliche Ruhetage und Ladenöffnungszeiten

  • JA

    40.3%

    23'658 Stimmen

  • NEIN

    59.7%

    34'991 Stimmen

  • Die Basler Stimmbevölkerung spricht sich klar für eine neue Überbauung des Lysbüchel-Areals im Norden der Stadt aus.
  • Geplant ist eine Mischnutzung mit Gewerbe und Wohnen.
  • Keine Chance haben an der Urne erneut längere Ladenöffnungszeiten.

Mit 61 Prozent Ja-Stimmen-Anteil ist das Resultat klar: Die Basler Stimmbevölkerung will eine Mischnutzung im Gebiet Volta Nord. Eine solche wollte der Basler Gewerbeverband verhindern.

Das Abstimmungsresultat ist deshalb eine klare Niederlage für den Verband, der bei dieser Abstimmung nicht mal auf die volle Unterstützung des bürgerlichen Lagers zählen konnte. Nur FDP und SVP standen dahinter.

«VoltaNord» soll bis 3000 zusätzliche Arbeitsplätze sowie neuen Wohnraum für bis zu 1900 Personen ermöglichen. Der Basler Baudirektor Hans-Peter Wessels (SP) freut sich denn auch über das klare Ja, das ganz im Sinn der Basler Regierung ist.

Umstritten war bei der Lysbüchel-Vorlage insbesondere die Mischnutzung auf dem Areal mit Wohnungen und Gewerbe.

Erneut Nein zu längeren Ladenöffnungszeiten

Auch bei den Ladenöffnungszeiten gab es eine Niederlage für den Gewerbeverband. Mit rund 60 Prozent Nein-Stimmen-Anteil lehnen die Stimmenden eine Verlängerung der Ladenöffnungszeiten ab - nicht zum ersten Mal. Zuletzt verwarf das Stimmvolk einen ähnlichen Vorstoss im Jahr 2013.

SP-Grossrätin und Gewerkschaftssekretärin Toya Krummenacher wertet das heutige Nein denn auch als Bestätigung der Politik der Linken, dass die Stimmbevölkerung den Schutz des Personals vorzieht.

Bürgerliche wollten, dass die Läden am Samstag zwei Stunden länger offen haben dürfen und damit den Detailhandel mit längeren Öffnungszeiten attraktiver machen. Nun sei klar, dass das Thema für die nächsten 10 Jahre vom Tisch sei, sagt SVP-Grossrat Joël Thüring.

Es sei nun jedoch an den Linken und Gewerkschaften, Lösungsvorschläge zu bringen, wie man das Ladensterben in der Basler Innenstadt bekämpfen kann.

Meistgelesene Artikel