- Zehn Tage nach dem Gletscher-Abbruch ist das Walliser Lötschental für Touristen wieder zugänglich. Erste Schaulustige, aber auch Betroffene fanden sich ein.
 - Der Bundesrat beantragt fünf Millionen Franken Soforthilfe für Blatten. Das Parlament wird nächste Woche darüber entscheiden.
 - In Wiler, Ferden und Kippel konnten die rund 30 Bewohnerinnen und Bewohner der evakuierten Zonen wieder in ihre Häuser zurückkehren.
 - Der Gemeinderat von Blatten erklärt rückwirkend auf Anfang Juni das ganze Gemeindegebiet zur Sperrzone. Der Zutritt ist somit generell verboten.
 
Themen in diesem Newsticker
- Kanton Schwyz spendet Blatten VS 250'000 Franken
 - Parlament gibt Soforthilfe frei
 - Lage in Blatten unverändert
 - Ein erster Augenschein von Nicht-Einheimischen
 - Alpen-Experten: Wiederaufbau Blattens ist möglich
 - Tourismusbetrieb im Lötschental wird teilweise wieder aufgenommen
 - Darum war Blatten nicht auf der Gefahrenkarte
 - Werden Zweitwohnungsbesitzer in Blatten ebenfalls entschädigt?
 - Gottesdienst in Kippel in Zeiten der Sprachlosigkeit
 - Ein Schafzüchter, der alles verlor – mit Ausnahme seiner Schafe