Zürich bietet laut einer Studie des Beratungsunternehmens Mercer die zweitbeste Lebensqualität der Welt.
Wien belegt den ersten Platz. Die österreichische Hauptstadt liegt bereits zum neunten Mal in Folge ganz vorne.
Zwei weitere Schweizer Städte haben es unter die ersten Zehn geschafft: Genf liegt auf dem achten Platz, Basel auf dem zehnten Platz.
Ausschlaggebend für die Rangliste sind Kriterien wie politische Stabilität, Gesundheitsversorgung und Kriminalität. Berücksichtigt wurden 231 Städte weltweit.
Die Städte mit der höchsten Lebensqualität
1 / 11
Legende:
1. Wien
Nirgends lebt es sich schöner: Die Kaiserstadt erreicht bereits zum neunten Mal in Folge den ersten Platz.
Reuters
2 / 11
Legende:
2. Zürich
Bereits im Vorjahr belegte die grösste Schweizer Stadt den zweiten Platz.
Keystone
3 / 11
Legende:
3. Auckland
Der dritte Rang geht in den Pazifik: Das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Neuseelands schafft es auf das Podest.
Reuters
4 / 11
Legende:
4. München
Nicht nur im Fussball kaum zu schlagen: In Deutschland lebt es sich am besten in der bayrischen Hauptstadt.
Reuters
5 / 11
Legende:
5. Vancouver
Die Grossstadt an der kanadischen Westküste zieht jedes Jahr Zuzüger aus der ganzen Welt an.
Reuters
6 / 11
Legende:
6. Düsseldorf
Die Karnevalsstadt am Rhein gehört zu den wichtigsten Wirtschaftszentren Deutschlands und ist bekannt für ihre Altstadt, die sogenannte «längste Theke der Welt».
Reuters
7 / 11
Legende:
7. Frankfurt am Main
Nicht nur Banken und Versicherungen lassen sich gerne in der deutschen Finanzmetropole nieder.
Reuters
8 / 11
Legende:
8. Genf
Auch die grösste Stadt der Romandie hat es unter die besten Zehn geschafft.
Reuters
9 / 11
Legende:
9. Kopenhagen
Wer es gerne etwas kühler hat, sollte sich hier niederlassen: In Skandinavien lebt es sich nirgends besser als in der dänischen Hauptstadt.
Reuters
10 / 11
Legende:
10. Basel
Am Rheinknie hat man gut lachen: Die «Bebbi» runden die Top 10 ab.
Keystone
11 / 11
Legende:
14. Bern
Die Bundesstadt hat es immerhin unter die besten Zwanzig geschafft.
Keystone
Audio
In Zürich lebt es sich in der Schweiz am besten – sagt eine Studie
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr
Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht.
Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger
Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?
Meistgelesene Artikel
Nach links scrollenNach rechts scrollen
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}