Schweiz - M13 erschossen – User haben kein Verständnis
Der Abschuss des Bären M13 im Bündnerland gibt zu reden. Die meisten Twitter-User bedauern dessen Tod. Doch bereits hat sich im Netz Ironie verbreitet.
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr
Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht.
Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger
Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?
Meistgelesene Artikel
Nach links scrollenNach rechts scrollen
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Schön, sorgen sich die Unterländler über unsere Natur und die Tiere.
Hier oben ist es leider nicht mehr so, die Natur wird überbaut mit
hässlichen Betonklötze, und es nimmt kein Ende,
Tiere, wie der M13 werden abgeknallt, und nur, weil in der Regierung und auch
im Jagdinspektorat Laien sind, die leider keine Ahnung haben.
Die Natur wird sich noch rächen.
Ich schäme mich für ALLE die am Tod des Bären schuldig sind!!!Traurig wie wenig gewisse Menschen diese Tiere kennen und nicht kennen wollen.Schämt euch!!!
Das Engadin beeindruckte mich dadurch, wie es mit der Natur umgeht. Die Tötung des jungen Braunbären entsetzt mich. Er hätte umgesiedelt werden können. Wir müssen den Umgang mit den Bären lernen. Entweder schützen wir uns mit verschiedenen Massnahmen, oder der Nationalpark wird vergrössert und umzäunt, damit die Bären dort ohne Gefahr für uns leben können. Was die Poschiaviner Jäger geboten haben, ist eine Katastrophe! Dieses Jahr werde ich meine Ferien deshalb kaum im Engadin verbr...
24 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)
Kommentarfunktion deaktiviert
Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Aktuell sind keine Kommentare unter diesem Artikel mehr möglich.