In der Schweiz sind in diesem Jahr bisher so wenig Asylgesuche gestellt worden wie seit sieben Jahren nicht mehr.
Im gesamten dritten Quartal betrug der Rückgang rund ein Drittel. Auch im Monat September resultierte im Vorjahresvergleich ein Rückgang um rund 30 Prozent.
Von Anfang Januar bis Ende September wurden in der Schweiz 13'916 Asylgesuche eingereicht, wie das Staatssekretariat für Migration (SEM) mitteilte. Das sei der tiefste Wert seit 2010 mit 11'170 Gesuchen.
Dieser Rückgang wird damit erklärt, dass seit Mitte Juli viel weniger Menschen über das zentrale Mittelmeer migriert sind. Anderseits sei die Schweiz nicht das primäre Zielland der Menschen, die auf diesem Weg nach Westeuropa gelangen.
Die wichtigsten Zahlen zum September auf einem Blick
Aslygesuche
2142 (+ 96 Fälle aus Resettlement)
Asylgesuche hat das SEM in erster Instanz erledigt.
536
Nichteintretensentscheide ergaben sich daraus.
598
Menschen erhielten Asyl
622
Menschen wurden vorläufig aufgenommen
305
Menschen wurden abgelehnt
177
Menschen tauchten ab
Ausreise
591
Menschen sind aus der Schweiz ausgereist oder zurückgeführt worden.
679
Menschen hat die Schweiz einem anderen Dublin-Staat übergeben wollen.
181
Menschen konnten dem zuständigen Staat übergeben werden.
Übernahme
555
Menschen wollten andere Dublin-Staaten der Schweiz übergeben.
77
Menschen hat die Schweiz übernommen.
Resettlement-Programms des NHCR
96
Asylgewährungen in der Schweiz für Opfer des Syrienkrieges