Super-Puma-Absturz auf dem Gotthard
__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 7. Der Absturz hatte keine technischen Ursachen oder systemische Probleme. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 7. Die Opfer hatten die Jahrgänge 1966 und 1977. Beim 50-jährigen Unglückspiloten handelt es sich um einen Familienvater und Stadtrat aus Illnau-Effretikon (ZH). Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 7. Laut einer SRF-Augenzeugin wurde dieses Bild unmittelbar vor dem Absturz gemacht. Am Bildrand das Gotthard-Hospiz. Bildquelle: SRF-Augenzeuge.
-
Bild 4 von 7. Der Super Puma stürzte vergangenen Mittwoch gegen 12 Uhr am Mittag in der Nähe des Gotthard-Hospizes ab. Bildquelle: SRF-Augenzeuge.
-
Bild 5 von 7. Laut dem Chef der Armee hat der Super Puma vor dem Absturz eine Hochspannungsleitung touchiert. Dies legt auch die heruntergerissene Stromleitung auf dem Gotthardpass nahe, wie das Bild zeigt. Bildquelle: RSI.
-
Bild 6 von 7. Kurz nach dem Absturz waren bereits erste Rettungskräfte vor Ort. Bildquelle: SRF-Augenzeuge.
-
Bild 7 von 7. Aufnahme der Trümmer des verunglückten Helikopters. Bildquelle: Keystone.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.