Zum Inhalt springen

Schweiz Felssturz bei Chur verursacht Streckensperrung

Geröll- und Felsmassen blockieren derzeit die Bahnstrecke zwischen Chur und Arosa. Der Abgang hatte sich gestern Abend bei Lüen ereignet. Die Aufräum- und Reparaturarbeiten werden vermutlich mehrere Wochen dauern.

Nach einem Felssturz bleibt die Strecke der Rhätischen Bahn (RhB) zwischen Chur und Arosa gesperrt. Oberhalb der Station Lüen waren am Freitagabend Felsmassen auf die Bahnanlagen gestürzt und hatten diese stark beschädigt. Personen wurden nicht verletzt.

Laut Angaben der RhB befindet sich das Anrissgebiet zirka 500 Meter über dem Bahntrassee. Laut dem stellvertretenden RhB-Direktor Christian Florin lösten sich etwa 20'000 Kubikmeter Felsmassen. Rund 100 Kubikmeter davon hätten Geleise und Fahrleitung beschädigt.

Regen verhindert vorerst Räumaktion

Am Mittag beurteilten Spezialisten der RhB zusammen mit Forstinstanzen und Geologen die Lage vor Ort und legten die weiteren Massnahmen fest. Wie Christian Florin sagte, dürften die Räumungs- und Reparaturarbeiten erst in einigen Tagen beginnen. Der zurzeit fallende Regen erschwere die Situation zudem.

Karte mit Markierung an der Stelle, an welcher der Felssturz stattfand.
Legende: Lüen – der Ort, an dem der Felssturz stattfand – liegt nur rund sieben Kilometer von Chur entfernt. srf

Betrieb wird mehrere Wochen ruhen

Der Zugsverkehr zwischen Chur und Arosa bleibt bis auf weiteres eingestellt. Es wurde ein Bus-Ersatzbetrie

b eingerichtet. Die RhB geht davon aus, dass der Betrieb erst in einigen Wochen wieder aufgenommen werden kann.

Meistgelesene Artikel