Bild 1 von 16.
Nach langer Planung ist es 2006 soweit: Grünes Licht für den Bau des Ceneri-Basistunnels. In einem symbolischen Akt enthüllt der damalige Bundespräsident Moritz Leuenberger eine Skulptur. Der Startschuss ist gefallen.
Bildquelle: Keystone.
1 / 16
Legende:
Nach langer Planung ist es 2006 soweit: Grünes Licht für den Bau des Ceneri-Basistunnels. In einem symbolischen Akt enthüllt der damalige Bundespräsident Moritz Leuenberger eine Skulptur. Der Startschuss ist gefallen.
Keystone
Bild 2 von 16.
Schon bald fahren die ersten Baumaschinen auf – Meter für Meter dem Ziel entgegen. Im Bild: Vorbereitungen an der künftigen Baustelle für den Zugangsstollen zum Ceneri-Basistunnel in Sigrino.
Bildquelle: Keystone.
2 / 16
Legende:
Schon bald fahren die ersten Baumaschinen auf – Meter für Meter dem Ziel entgegen. Im Bild: Vorbereitungen an der künftigen Baustelle für den Zugangsstollen zum Ceneri-Basistunnel in Sigrino.
Keystone
Bild 3 von 16.
Der Tunnel nimmt Gestalt an. Abgesprengtes Gestein muss nach einer Sprengung geräumt werden.
Bildquelle: Keystone.
3 / 16
Legende:
Der Tunnel nimmt Gestalt an. Abgesprengtes Gestein muss nach einer Sprengung geräumt werden.
Keystone
Bild 4 von 16.
Bagger und Lastwagen bringen das weggesprengte Gestein zu den Förderbändern.
Bildquelle: Keystone.
4 / 16
Legende:
Bagger und Lastwagen bringen das weggesprengte Gestein zu den Förderbändern.
Keystone
Bild 5 von 16.
Der Tunnel führt durch geologisch schwieriges Gelände. Im Bild: Ein Geologe misst den Umfang des gesprengten Tunnelabschnitts in der Weströhre des Ceneri-Basistunnels.
Bildquelle: Keystone.
5 / 16
Legende:
Der Tunnel führt durch geologisch schwieriges Gelände. Im Bild: Ein Geologe misst den Umfang des gesprengten Tunnelabschnitts in der Weströhre des Ceneri-Basistunnels.
Keystone
Bild 6 von 16.
Der Schutt wird mit Förderbändern nach draussen transportiert, während im Innern...
Bildquelle: Keystone.
6 / 16
Legende:
Der Schutt wird mit Förderbändern nach draussen transportiert, während im Innern...
Keystone
Bild 7 von 16.
...bereits neuer Schutt aufgeladen wird.
Bildquelle: Keystone.
7 / 16
Legende:
...bereits neuer Schutt aufgeladen wird.
Keystone
Bild 8 von 16.
Dann am 17. März 2015, 11.41 Uhr ist es so weit: Erster Durchstich – die Weströhre des Ceneri-Basistunnels in Richtung Süden ist durchbrochen.
Bildquelle: Keystone.
8 / 16
Legende:
Dann am 17. März 2015, 11.41 Uhr ist es so weit: Erster Durchstich – die Weströhre des Ceneri-Basistunnels in Richtung Süden ist durchbrochen.
Keystone
Bild 9 von 16.
Noch sind die beiden Röhren des Ceneri-Basistunnels nicht fertig. Im Bild: Eisenarbeiten an der Beton-Armierung.
Bildquelle: Keystone.
9 / 16
Legende:
Noch sind die beiden Röhren des Ceneri-Basistunnels nicht fertig. Im Bild: Eisenarbeiten an der Beton-Armierung.
Keystone
Bild 10 von 16.
Vor der definitiven Betonierung werden Leitungen montiert.
Bildquelle: Keystone.
10 / 16
Legende:
Vor der definitiven Betonierung werden Leitungen montiert.
Keystone
Bild 11 von 16.
Erst danach wird die Tunnelwand betoniert, wie hier in einem Teil der Oströhre.
Bildquelle: Keystone.
11 / 16
Legende:
Erst danach wird die Tunnelwand betoniert, wie hier in einem Teil der Oströhre.
Keystone
Bild 12 von 16.
Nicht nur drinnen, sondern auch draussen wird gearbeitet: So führen neue Brücken bei Bellinzona zur Tunneleinfahrt am Monte Ceneri.
Bildquelle: Keystone.
12 / 16
Legende:
Nicht nur drinnen, sondern auch draussen wird gearbeitet: So führen neue Brücken bei Bellinzona zur Tunneleinfahrt am Monte Ceneri.
Keystone
Bild 13 von 16.
Im Dezember 2015 war der Viadukt fertig. Er ist rund 1000 Meter lang und führt zum Nordportal des Ceneri-Basistunnels.
Bildquelle: Keystone.
13 / 16
Legende:
Im Dezember 2015 war der Viadukt fertig. Er ist rund 1000 Meter lang und führt zum Nordportal des Ceneri-Basistunnels.
Keystone
Bild 14 von 16.
Am 15. Dezember 2015 wurde der Viadukt mit einem spektakulären Feuerwerk eingeweiht. Um die Bevölkerung auf die Fertigstellung dieses Bauwerks aufmerksam zu machen, wurde der Viadukt während der Weihnachtszeit zudem festlich beleuchtet.
Bildquelle: Keystone.
14 / 16
Legende:
Am 15. Dezember 2015 wurde der Viadukt mit einem spektakulären Feuerwerk eingeweiht. Um die Bevölkerung auf die Fertigstellung dieses Bauwerks aufmerksam zu machen, wurde der Viadukt während der Weihnachtszeit zudem festlich beleuchtet.
Keystone
Bild 15 von 16.
Rund neuneinhalb Jahre nach Baubeginn am Ceneri ist der Tunneleingang klar und deutlich in der Landschaft erkennbar.
Bildquelle: Keystone.
15 / 16
Legende:
Rund neuneinhalb Jahre nach Baubeginn am Ceneri ist der Tunneleingang klar und deutlich in der Landschaft erkennbar.
Keystone
Bild 16 von 16.
Am 21. Januar 2016 war es soweit: Die letzte Sprengung im Ceneri ist geglückt. Mineure feiern das Ereignis mit Jubel und Umarmungen.
Bildquelle: Keystone.
16 / 16
Legende:
Am 21. Januar 2016 war es soweit: Die letzte Sprengung im Ceneri ist geglückt. Mineure feiern das Ereignis mit Jubel und Umarmungen.
Keystone
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.