Zwei F-5 Tiger Kampfflugzeuge der Patrouille Suisse haben sich am Donnerstagnachmittag bei einem Flug-Training in den Niederlanden touchiert. Laut dem Chef der Luftwaffe, Aldo Schellenberg, hätten zwei Solopiloten eine Trainingsvorführung vor Publikum gemacht. Währenddessen habe sich der Rest der Patrouille neu gruppiert – dort sei die Berührung geschehen. Eines der Flugzeug stürzte in der Folge ab, das zweite Flugzeug konnte landen.
Augenzeugen filmen den Absturz
Zufällig haben die beiden jungen Niederländer Tom van Veldhuizen und Karline Bos den Absturz mit einem Smartphone gefilmt. Sie beobachteten das Training und sagen «10vor10», dass die Fliegerstaffel Figuren wie ein Herz, ein Stern und auch Buchstaben geflogen habe, bevor es zum Absturz gekommen sei.
«Wir waren erstaunt, wie schön die Show ist. Aber während des Filmens sahen wir plötzlich, dass ein Flugzeug nach unten fiel. Zuerst dachten wir, das sei Teil der Show oder des Trainings.»
Wenn man genau schaue, dann sehe man, dass das Flugzeug noch während des Absturzes Feuer fing. «Danach stürzte das Flugzeug hinter ein paar Bäume vor uns ab.»
«Uns ist aufgefallen, dass die Flugzeuge sehr nahe beieinander flogen. Der Abstand war sehr gering. Wir beide dachten noch, hoffentlich geht das gut.»
«Pilot in meinem Garten gelandet»
Die niederländische Gemeinde Menameradiel meldete auf Twitter, der Pilot aus dem abgestürzten Jet sei gefunden und es ginge ihm den Umständen entsprechend gut. Nach Angaben der Feuerwehr hat sich der Pilot in Sicherheit bringen können. Die Schweizer Luftwaffe bestätigte, dass beide Piloten wohlauf sind.
Eine Augenzeugin, Eveline Vink, berichtete einer lokalen Zeitung, dass der Pilot mit dem Schleudersitz in ihrem Garten gelandet sei. Die Tochter habe einen Knall gehört. Der Pilot habe aufstehen können, habe aber gehumpelt. Sie habe einen Schaden im Garten. Das Flugzeug sei direkt neben ihrem Haus abgestürzt.
Twitter/@RJSpeerstra
Auf Fotos im Internet ist zu sehen, dass das Flugzeug in einen See beim Dorf Bitgum stürzte und dann in Flammen aufging.
Twitter/@khampie
Im Zusammenhang mit der Flugshow am kommenden Wochenende hatten mehrere Kampfflugzeuge Übungsflüge über Friesland gemacht.
Flugunfälle der Schweizer Luftwaffe
-
Bild 1 von 12. 29. August 2016: Eine einsitzige F/A 18 stürzt auf einem Trainingsflug vom Flugplatz Meiringen ab, der Pilot kommt ums Leben. Militärhelikopter über dem Trümmerfeld am Sustenpass. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 12. 9. Juni 2016: Ein F-5E Tiger II der Patrouille Suisse stürzt in der Nähe des Militärflugplatzes Leeuwarden in den Niederlanden ab. Der Pilot kann sich mit dem Schleudersitz retten. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 12. 14. Oktober 2015: Eine zweisitzige F/A-18 stürzt im gemeinsamen Trainingsraum mit Frankreich südöstlich von Besançon ab. Der Pilot wird verletzt. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 12. 23. Oktober 2013: Im Raum Alpnachstad (OW) zerschellt eine zweisitzige F/A-18 am Lopper an einer Feldwand. Der Pilot und sein Passagier, ein Arzt des Fliegerärztlichen Instituts, kommen ums Leben. Zurückzuführen war der Absturz auf eine Fehlbeurteilung des Piloten, wie der Schlussbericht der Militärjustiz ergab. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 12. 12. November 2002: Eine PC-7 kollidiert bei Bonaduz (GR) mit dem Tragseil der Luftseilbahn Rhäzüns-Feldis. Zwei Milizoffiziere kommen ums Leben. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 12. 12. Oktober 2001: Beim Absturz eines Helikopters vom Typ Alouette III oberhalb von Montana (VS) nach der Kollision mit einem Kabel kommen alle vier Insassen ums Leben. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 12. 25. Mai 2001: Bei einem Grenzüberwachungsflug touchiert ein Alouette-III-Helikopter bei Delsberg (JU) ein Kabel und stürzt ab. Der Pilot und drei Grenzwächter werden tödlich verletzt. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 8 von 12. 14. Oktober 1998: Zwei PC-9-Trainingsflugzeuge stossen in der Luft zusammen. Während die eine Maschine landen kann, zerschellt die andere bei Oberuzwil (SG). Der Pilot stirbt. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 9 von 12. 7. April 1998: Beim Absturz eines F/A-18-Kampfjets bei Crans-Montana im Mittelwallis werden beide Insassen getötet. Als Ursache wurde eine räumliche Desorientierung des Piloten angenommen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 10 von 12. 12. November 1997: Ein Pilatus Porter PC-6 stürzt bei schlechtem Wetter in der Nähe von Boltigen (BE) ab. Der Pilot und vier Soldaten sterben. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 11 von 12. 20. März 1997: Eine Mirage III RS stürzt bei einem Aufklärungsflug im Raum Ste-Croix (VD) ab. Der Pilot kommt ums Leben. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 12 von 12. 4. Juli 1996: Ein Kampfjet Tiger F-5E bohrt sich in Schänis (SG) nach einem unbeabsichtigten Schleudersitzabschuss in den Boden. Der Pilot überlebt. Bildquelle: Keystone.