Wenn Politprominenz in die Schweiz kommt
Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 17. Im September 1912 besucht der deutsche Kaiser Wilhelm II. die Schweiz. Die NZZ schrieb damals dazu: «Mit Ehrfurcht und warmer Sympathie begrüsst unser Volk den grossen Beherrscher des mächtigen deutschen Reiches.». Bildquelle: Imago/Archiv.
-
Bild 2 von 17. Im September 1946 besuchte der britische Kriegsheld Winston Churchill die Schweiz. In der Aula der Universität hielt er seine grosse Rede zur deutsch-französischen Aussöhnung und zur europäischen Einigung, die mit den berühmten Worten endet: «Therefore I say to you, let Europe arise». Bildquelle: Imago/Archiv.
-
Bild 3 von 17. Die britische Königin Elizabeth II. besuchte die Schweiz 1980. Sie reiste hier mit Bundesrat Georges-Andre Chevallaz mit dem Zug. Während ihres Aufenthaltes besuchte sie die Gartenschau «Grün 80» in Basel. Bildquelle: Keystone/Archiv.
-
Bild 4 von 17. 1983 kam der damalige Präsident Françcois Mitterand in die Schweiz. Zusammen mit Bundesrat Pierre Aubert reiste der französische Staatsgas mit dem Zug. Bildquelle: Keystone/Archiv.
-
Bild 5 von 17. Beim offiziellen Staatsbesuch des damaligen deutschen Bundeskanzlers Helmut Kohl (2. von links) im April 1989 wird er vom Bundesrat in corpore empfangen. Auf dem Bild sind (von links) die Bundesräte Pascal Delamuraz, Otto Stich, René Felber und Adolf Ogi. Bildquelle: Keystone/Archiv.
-
Bild 6 von 17. Der polnische Staatspräsident Lech Walesa weilte 1994 zu einem dreitägigen Staatsbesuch in der Schweiz. Er wurde von Bundespräsident Otto Stich am Flughafen Zürich-Kloten abgeholt. Bildquelle: Keystone/Archiv.
-
Bild 7 von 17. 1994 besuchte Bill Clinton als einer der wenigen US-Präsidenten offiziell die Schweiz. Er wurde von Bundesrat Otto Stich begrüsst. Bildquelle: Keystone/Archiv.
-
Bild 8 von 17. Der südafrikanische Präsident Nelson Mandela war 1997 in der Schweiz. Auf dem Landgut Lohn bei Kehrsatz schritt er mit Bundesrat Arnold Koller die Ehrengarde ab. Bildquelle: Keystone/Archiv.
-
Bild 9 von 17. Vor 17 Jahren betrat zum letzten Mal offiziell ein französischer Präsident Schweizer Boden. Jacques Chirac (rechts) besuchte 1998 unter anderem das Tessin und fuhr mit dem Schiff Piemont von Ascona nach Locarno. Begleitet hat ihn Bundesrat Flavio Cotti. Bildquelle: Keystone/Archiv.
-
Bild 10 von 17. Der kubanische Regierungschef und Staatspräsident Fidel Castro weilte im Mai 1998 zu einem Arbeitsbesuch in der Schweiz. Dabei besuchte er eine Käserei auf der Alp am Moleson im Kanton Freiburg. Der «Maximo Lider» kam anlässlich des 50. Jahrestages der WHO und WTO in die Schweiz. Bildquelle: Keystone/Archiv.
-
Bild 11 von 17. Zu einem Eklat kam es im März 1999. Beim Staatsbesuch des chinesischen Präsidenten Jiang Zemin kam es auf dem Bundesplatz zu Protesten gegen die chinesische Regierung. Die damalige Bundespräsidentin Ruth Dreifuss handelte sich von China eine Rüge ein. Bildquelle: Keystone/Archiv.
-
Bild 12 von 17. Der Schriftsteller-Präsident zu Besuch: Der damalige tschechische Präsident, Dissident und Autor Václav Havel (links mit Bundesrat Moritz Leuenberger), besuchte im Juni 2001 die Schweiz. Er besuchte die Leuchtenstadt Luzern und sprach auf dem Rütli. Bildquelle: Keystone/Archiv.
-
Bild 13 von 17. Im März 2006 besuchte der tschechische Präsident Václav Klaus die Schweiz. Im Bernerhof wurde er von Bundesrat Moritz Leuenberger empfangen. Bildquelle: Keystone/Archiv.
-
Bild 14 von 17. 2007: Noch als Prinz Albert II. schritt der heutige Fürst von Monaco die Ehrengarde mit Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey ab. Bildquelle: Keystone/Archiv.
-
Bild 15 von 17. Royaler Besuch im Mai 2011: Der spanische König Juan Carlos und Königin Sophia weilten in der Schweiz und wurden an einem Gala Diner vom Bundesrat in corpore empfangen. Bildquelle: Keystone/Archiv.
-
Bild 16 von 17. Kein offizieller Staatsbesuch: Burmas Friedensnobelpreisträgerin und Oppositionspolitikerin Aung San Suu Kyi (Mitte) wurde 2012 dennoch von mehreren Bundesräten – hier die Bundesräte Sommaruga, Widmer-Schlumpf und Burkhalter (mit Frau) – zu einem Gala Diner empfangen. Bildquelle: Keystone/Archiv.
-
Bild 17 von 17. Der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck besuchte letztes Jahr die Schweiz. Empfangen wurde er von Bundespräsident Didier Burkhalter auf dem Landsitz Lohn bei Kehrsatz. Bildquelle: Keystone.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.