Zum Inhalt springen

Schweiz Wieder Panne bei Informatikprojekt des Bundes

Beim Bund gibt es eine neue Informatik-Panne. Ein Projekt mit dem Namen «ASALneu», mit dem die Auszahlung der Arbeitslosenversicherung hätte erneuert werden sollen, wurde gestoppt. Schaden: «Mehrere hunderttausend Franken».

Erneut ist ein Informatikprojekt des Bundes gescheitert. Das Auszahlungssystem der Arbeitslosenversicherung – offizielle Bezeichnung «ASALneu» – werde abgebrochen, teilte das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) mit. Der Schaden beläuft sich auf «mehrere hunderttausend Franken», heisst es in einer Mitteilung.

In der Mitteilung ist von «neu eingetretenen Risiken und Umsetzungsschwierigkeiten im Projektverlauf» die Rede. Die Projektziele hätten unter diesem Umständen kaum mehr erreicht werden können. Mit der beteiligten Firma habe eine Einigung über die Modalitäten des Abbruchs erzielt werden können, heisst es weiter. Diese umfasst neben einer finanziellen Regelung eine Vereinbarung über die Wartung des aktuellen Auszahlungssystems bis mindestens 2021. Dieses ist seit 1993 in Betrieb. Mit «ASALneu» hätte das System in eine moderne und wartungsfreundliche Softwareentwicklungsumgebung migriert werden sollen.

Meistgelesene Artikel