In der Schweiz leben inzwischen rund 10'000 Einwohner griechischer Abstammung. SRF News hat einem Gastronomen, einer Metallbau-Ingenieurin, einem Restaurant-Besitzer und einem Pfarrer fünf Fragen gestellt zur Krise und ihrem Umgang damit in der Schweiz.
Griechenland hat eine neue Regierung, die nun mit der Eurogruppe verhandelt: Befindet sich das Land im Aufwind?
Was halten Sie von der deutschen Rolle in dieser Krise?
Werden Sie in Ihrem Alltag mit dem Thema «Krise in Griechenland» konfrontiert? Müssen Sie sich rechtfertigen? Stellung beziehen?
Fühlen Sie sich von ausländischen Medien ungerecht behandelt?
Wie sieht Griechenland in zehn Jahren aus?
Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 4. Pfarrer Emmanouel Simandirakis lebt seit über 50 Jahren in der Schweiz. Ursprünglich stammt er aus Kreta. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 4. Izoldi Kammenou kam 2009 in die Schweiz. Die Metallurgie-Ingenieurin arbeitet an der ETH. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 4. Seigi Sterkoudis ist 45 Jahre alt und in der Schweiz geboren. Der Gastronom ist im Winter in den Schweizer Bergen tätig. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 4. Grigoris Ninnis zog für eine Schweizer Frau 1990 in die Schweiz. Sie ist heute seine Frau und Mutter seiner zwei Kinder. Bildquelle: SRF.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.