Der Bund hat das VBS beauftragt, bis Ende Juni ein Leistungskonzept für ein Nationales Zentrum für Wintersport vorzulegen. Mehrere Kantone buhlen um den Standort.
Sofern der Bundesrat der Realisierung eines nationalen Schneesportzentrums zustimmt, wird er gleichzeitig die Frage der Finanzierung klären.
Sämtliche Kantone zur Bewerbung eingeladen
Die Projektidee wurde den kantonalen Sportamtchefs an der letzten regionalen Herbstkonferenz vorgestellt, wie der Bundesrat in einer Antwort auf entsprechende Vorstösse von Ständerat Hans Hess (FDP/OW) und Nationalrat Karl Vogler (CVP/ OW) schreibt.
Der Bund hatte vorerst Andermatt (UR) als Standort in Aussicht gestellt. Nun haben auch das Berner Oberland (Meiringen), Graubünden (Splügen, Unterengadin), Obwalden (Engelberg) und das Wallis (Fiesch) Interesse angemeldet.
Das Wintersportzentrum soll als Ausbildungs- und Trainingsstätte für Schneesportarten geführt werden. Im Hinblick auf eine umfassende Evaluation weiterer Standorte lädt der Bund aber sämtliche Kantone ein, Bewerbungsdossiers einzureichen.