Bild 1 von 13.
28. September 2016: Über dem Gotthardpass stürzt ein Militärhelikopter ab. Es handelt sich um einen «Super Puma». Beide Piloten sterben.
Bildquelle: zvg.
1 / 13
Legende:
28. September 2016: Über dem Gotthardpass stürzt ein Militärhelikopter ab. Es handelt sich um einen «Super Puma». Beide Piloten sterben.
zvg
Bild 2 von 13.
29. August 2016: Eine einsitzige F/A 18 stürzt auf einem Trainingsflug vom Flugplatz Meiringen ab, der Pilot kommt ums Leben. Militärhelikopter über dem Trümmerfeld am Sustenpass.
Bildquelle: Keystone.
2 / 13
Legende:
29. August 2016: Eine einsitzige F/A 18 stürzt auf einem Trainingsflug vom Flugplatz Meiringen ab, der Pilot kommt ums Leben. Militärhelikopter über dem Trümmerfeld am Sustenpass.
Keystone
Bild 3 von 13.
9. Juni 2016: Ein F-5E Tiger II der Patrouille Suisse stürzt in der Nähe des Militärflugplatzes Leeuwarden in den Niederlanden ab. Der Pilot kann sich mit dem Schleudersitz retten.
Bildquelle: Keystone.
3 / 13
Legende:
9. Juni 2016: Ein F-5E Tiger II der Patrouille Suisse stürzt in der Nähe des Militärflugplatzes Leeuwarden in den Niederlanden ab. Der Pilot kann sich mit dem Schleudersitz retten.
Keystone
Bild 4 von 13.
14. Oktober 2015: Eine zweisitzige F/A-18 stürzt im gemeinsamen Trainingsraum mit Frankreich südöstlich von Besançon ab. Der Pilot wird verletzt.
Bildquelle: Keystone.
4 / 13
Legende:
14. Oktober 2015: Eine zweisitzige F/A-18 stürzt im gemeinsamen Trainingsraum mit Frankreich südöstlich von Besançon ab. Der Pilot wird verletzt.
Keystone
Bild 5 von 13.
23. Oktober 2013: Im Raum Alpnachstad (OW) zerschellt eine zweisitzige F/A-18 am Lopper an einer Feldwand. Der Pilot und sein Passagier, ein Arzt des Fliegerärztlichen Instituts, kommen ums Leben. Zurückzuführen war der Absturz auf eine Fehlbeurteilung des Piloten, wie der Schlussbericht der Militärjustiz ergab.
Bildquelle: Keystone.
5 / 13
Legende:
23. Oktober 2013: Im Raum Alpnachstad (OW) zerschellt eine zweisitzige F/A-18 am Lopper an einer Feldwand. Der Pilot und sein Passagier, ein Arzt des Fliegerärztlichen Instituts, kommen ums Leben. Zurückzuführen war der Absturz auf eine Fehlbeurteilung des Piloten, wie der Schlussbericht der Militärjustiz ergab.
Keystone
Bild 6 von 13.
12. November 2002: Eine PC-7 kollidiert bei Bonaduz (GR) mit dem Tragseil der Luftseilbahn Rhäzüns-Feldis. Zwei Milizoffiziere kommen ums Leben.
Bildquelle: Keystone.
6 / 13
Legende:
12. November 2002: Eine PC-7 kollidiert bei Bonaduz (GR) mit dem Tragseil der Luftseilbahn Rhäzüns-Feldis. Zwei Milizoffiziere kommen ums Leben.
Keystone
Bild 7 von 13.
12. Oktober 2001: Beim Absturz eines Helikopters vom Typ Alouette III oberhalb von Montana (VS) nach der Kollision mit einem Kabel kommen alle vier Insassen ums Leben.
Bildquelle: Keystone.
7 / 13
Legende:
12. Oktober 2001: Beim Absturz eines Helikopters vom Typ Alouette III oberhalb von Montana (VS) nach der Kollision mit einem Kabel kommen alle vier Insassen ums Leben.
Keystone
Bild 8 von 13.
25. Mai 2001: Bei einem Grenzüberwachungsflug touchiert ein Alouette-III-Helikopter bei Delsberg (JU) ein Kabel und stürzt ab. Der Pilot und drei Grenzwächter werden tödlich verletzt.
Bildquelle: Keystone.
8 / 13
Legende:
25. Mai 2001: Bei einem Grenzüberwachungsflug touchiert ein Alouette-III-Helikopter bei Delsberg (JU) ein Kabel und stürzt ab. Der Pilot und drei Grenzwächter werden tödlich verletzt.
Keystone
Bild 9 von 13.
14. Oktober 1998: Zwei PC-9-Trainingsflugzeuge stossen in der Luft zusammen. Während die eine Maschine landen kann, zerschellt die andere bei Oberuzwil (SG). Der Pilot stirbt.
Bildquelle: Keystone.
9 / 13
Legende:
14. Oktober 1998: Zwei PC-9-Trainingsflugzeuge stossen in der Luft zusammen. Während die eine Maschine landen kann, zerschellt die andere bei Oberuzwil (SG). Der Pilot stirbt.
Keystone
Bild 10 von 13.
7. April 1998: Beim Absturz eines F/A-18-Kampfjets bei Crans-Montana im Mittelwallis werden beide Insassen getötet. Als Ursache wurde eine räumliche Desorientierung des Piloten angenommen.
Bildquelle: Keystone.
10 / 13
Legende:
7. April 1998: Beim Absturz eines F/A-18-Kampfjets bei Crans-Montana im Mittelwallis werden beide Insassen getötet. Als Ursache wurde eine räumliche Desorientierung des Piloten angenommen.
Keystone
Bild 11 von 13.
12. November 1997: Ein Pilatus Porter PC-6 stürzt bei schlechtem Wetter in der Nähe von Boltigen (BE) ab. Der Pilot und vier Soldaten sterben.
Bildquelle: Keystone.
11 / 13
Legende:
12. November 1997: Ein Pilatus Porter PC-6 stürzt bei schlechtem Wetter in der Nähe von Boltigen (BE) ab. Der Pilot und vier Soldaten sterben.
Keystone
Bild 12 von 13.
20. März 1997: Eine Mirage III RS stürzt bei einem Aufklärungsflug im Raum Ste-Croix (VD) ab. Der Pilot kommt ums Leben.
Bildquelle: Keystone.
12 / 13
Legende:
20. März 1997: Eine Mirage III RS stürzt bei einem Aufklärungsflug im Raum Ste-Croix (VD) ab. Der Pilot kommt ums Leben.
Keystone
Bild 13 von 13.
4. Juli 1996: Ein Kampfjet Tiger F-5E bohrt sich in Schänis (SG) nach einem unbeabsichtigten Schleudersitzabschuss in den Boden. Der Pilot überlebt.
Bildquelle: Keystone.
13 / 13
Legende:
4. Juli 1996: Ein Kampfjet Tiger F-5E bohrt sich in Schänis (SG) nach einem unbeabsichtigten Schleudersitzabschuss in den Boden. Der Pilot überlebt.
Keystone
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.