- Ein mit Schlachtabfällen beladener Lastwagen ist in Staad SG von der Strasse abgekommen und auf die Bahnstrecke gekippt.
- Die Bahnlinie musste gemäss der Polizei für über fünf Stunden gesperrt werden.
- Um die mehreren Tonnen Schlachtabfälle von den Gleisen zu entfernen, wurde ein Saugbagger eingesetzt.
Der 58-jährige Chauffeur geriet am Donnerstagnachmittag mit seinem Lastwagen samt 28 Tonnen Schlachtabfällen rechts von der Strasse ab und kippte auf die Gleise, schrieb die Kantonspolizei St. Gallen in einer Mitteilung. Rund 10 Tonnen davon gerieten auf die Schienen. Die Bahnlinie wurde umgehend gesperrt.
-
Bild 1 von 2. Ein unappetitlicher Anblick: Die Schlachtabfälle landeten direkt auf den Gleisen. Bildquelle: Kantonspolizei SG.
-
Bild 2 von 2. Die Bergung gestaltete sich schwierig. Der Bahnverkehr war über fünf Stunden unterbrochen. Bildquelle: Kantonspolizei SG.
«Zu einer gefährlichen Situation im Bahnverkehr ist es nicht gekommen», sagte ein Sprecher der Kantonspolizei St. Gallen auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
Die Bergung des Lastwagens habe sich aufgrund der Platzverhältnisse sowie der Hochspannungsleitungen als «eher schwierig» gestaltet. Mit einem Spezialkran eines Privatunternehmens wurde der Lastwagen wieder auf die Strasse gezogen und anschliessend abgeschleppt. Die Gleise wurden nicht beschädigt. Kurz nach 21.30 Uhr war die Bahnstrecke Strecke wieder befahrbar.