- Im Tessin, oberhalb von Riazzino am Rand der Magadinoebene kämpfen die lokalen Feuerwehren gegen einen Waldbrand.
- Die Situation sei relativ ruhig, doch der starke Nord-Föhn erschwert die Löscharbeiten. Es sind drei Löschhhelikopter im Einsatz.
- Der Süden der Schweiz leidet nach wie vor unter einer starken Trockenheit. Bereits vor drei Tagen hat es im selben Gebiet gebrannt.
- Wegen der Waldbrandgefahr gilt seit einigen Tagen im Tessin und in gewissen Teilen des Kantons Graubünden absolutes Feuerverbot.

Inhalt
Starke Trockenheit Bei Riazzino im Tessin brennt der Wald
Teilen
Tagesschau am Mittag vom 2.1.2019;rsi/gotl; muei