- Mit dem Ende der Schneefälle hat der Kanton Wallis die «besondere Lage» am Freitagabend aufgehoben. Das sagte Staatsrat Christophe Darbellay in der Tagesschau «19h30» von RTS.
- Ab 14:30 Uhr verkehren auf der Strecke Visp – (Täsch) – Zermatt die ersten Züge im Stundentakt nach Täsch/Visp.
- Der Simplon ist seit Freitagabend wieder offen, der Grosse St. Bernhard bleibt noch eine Woche geschlossen.
- Die Strassen im Saastal zwischen Stalden und Saas-Grund sowie zwischen Saas-Grund und Saas-Almagell bleiben bis auf Weiteres gesperrt. Zwischen Saas-Fee und Saas-Grund wird die Strasse am Samstag wieder freigegeben.
- Die aktuelle Einschätzung der Lage von SRF Meteo finden Sie hier. Den Regenradar von SRF Meteo gibt es hier.
Themen in diesem Newsticker
- Newsticker beendet
- Steinschlaggefahr auf Strecke zwischen Kalpetran – St.Niklaus
- Zermatt ab 14:30 Uhr wieder erreichbar
- Mehrere Lawinen im Wallis – weiterhin Wachsamkeit geboten
- Zermatt weiterhin abgeschnitten
- Erdbeben im Wallis mit Stärke 3.1 registriert
- Weiter Strassensperrungen im Saastal
- Erste Schadensaufnahmen vorgenommen
- Notstromeinspeisung für das Mattertal
- Aufhebung der besonderen Lage im Wallis
Zur Osterzeit: Schneechaos in der Schweiz
Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 9. 40 Zentimeter Neuschnee in Lenk BE erfordern einen Schneeräumungseinsatz. Bildquelle: Jakob Trechsel.
-
Bild 2 von 9. Kippel, der Hauptort des Lötschentals im Wallis, ist mit Schnee bedeckt und wird zum idyllischen Winterdorf. Bildquelle: Stefanie Jaggi.
-
Bild 3 von 9. Passend zu Ostern: ein Schneehase statt eines Schneemanns in Feutersoey BE. Bildquelle: Miriam Spychiger.
-
Bild 4 von 9. Aus dem Velofahren wird wohl nichts mehr. In Tschingeren VS steckt ein Velo bis fast über die Räder im Schnee. Bildquelle: Urban Kaiser.
-
Bild 5 von 9. Hoffentlich wurde dieser Briefkasten im Walliser Ried-Brig noch vor dem Schneefall geleert. Bildquelle: Sylvette Zurwerra.
-
Bild 6 von 9. Ein Anblick auf eine eingeschneite Terrasse in Thel VS. Bildquelle: Mathias Bürki.
-
Bild 7 von 9. Die Bevölkerung von Saas-Grund im Wallis sollte vorerst zuhause bleiben. Bildquelle: Philippe Gyarmati.
-
Bild 8 von 9. In Adelboden BE sind 50 Zentimeter Neuschnee gefallen – mittlerweile dürfte es mehr sein. Bildquelle: SRF / Oceana Gamarini.
-
Bild 9 von 9. Viel Weiss statt Grün in weiten Teilen der Südschweiz – wie hier im Weiler Valencon, bei Flanthey, Lens im Mittelwallis. Bildquelle: KEYSTONE/Alessandro della Valle.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
Quellen: SRF und Agenturen