Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Verlängerung der Dienstpflicht Bundesrat entscheidet: Ab 2026 dauert der Zivilschutz bis 40

  • Ab dem 1. Januar 2026 müssen alle Wehrpflichtigen bis zum 40. Altersjahr in den Zivilschutz.
  • Der Bundesrat hat diese Massnahme zur Aufstockung der Zivilschutzbestände auf dieses Datum in Kraft gesetzt.
  • Der Zivilschutz ist heute unterdotiert.

Die Anhebung des Zivilschutzalters hebt die Verkürzung auf das 36. Altersjahr im Jahr 2021 auf Mannschaftsstufe und für Unteroffiziere wieder auf, wie der Bundesrat zur Umsetzung der Teilrevision des Bevölkerungs- und Zivilschutzgesetzes (BZG) mitteilte.

Zivilschutzkleidung
Legende: Auch die Zivilschutzkleidung muss bald etwas länger halten. KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER

Damit wird das Reservoir an Personen, die den Wehrdienst bereits absolviert haben, grösser. Die den Kantonen zur Umsetzung des tieferen Alters bis Ende 2025 gewährte Übergangsfrist ist damit ebenfalls hinfällig.

Meistgelesene Artikel