Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Warnstufe fünf Vorerst keine Probleme im Süden der Schweiz wegen Regen

  • Die für das Tessin und weitere Teile der Südschweiz angekündigten starken Regenfälle haben vorerst keine grösseren Probleme verursacht.
  • Das teilte die Tessiner Kantonspolizei am Mittwochabend auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mit.
  • Auch im Kanton Graubünden gab es bis am Mittwochabend keine Meldungen von Schäden oder Problemen, die durch den Regen verursacht wurden, wie es auf Anfrage hiess.

Für Teile des Oberengadins sprach das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz am Mittwochabend eine Regenwarnung der Stufe 5 (von 5) aus, was eine «sehr grosse Gefahr» bedeute.

Für das Tessin gab es ebenfalls eine Regenwarnung. Für Cavergno am Eingang des Bavonatals und das gesamte Sopraceneri gilt seit Mittwoch, 15 Uhr, bis Freitag um Mitternacht die Regen-Warnstufe 4. Es wird vor starkem und raschem Ansteigen der Wasserpegel von Flüssen und Seen sowie Hangrutschen gewarnt.

Karte der Schweiz mit farblich markierten Regionen und Städtenamen.
Legende: Hohe Warnstufen gelten in weiten Teilen des Tessins und in gewissen Gebieten von Graubünden. MeteoSchweiz

Präventiv wurde im Tessin am Mittwochabend um 20 Uhr die Strasse ins Bavontal wegen erhöhter Murganggefahr bis auf Weiteres gesperrt. Dies teilte die Warnapp des Bundes Alert Swiss mit. Personen im Tal wurden gebeten, auf Reisen zu verzichten. Die Sperrung betreffe auch Ersthelfer, hiess es in der Meldung von Alert Swiss weiter. Rettungsdienste seien daher nicht gewährleistet.

Ex-Hurrikan sorgt für Regenwetter

«Heute regnet es in der ganzen Schweiz – teils auch kräftig», sagt Mauro Hermann von SRF Meteo. Er erwartet in den am stärksten betroffenen Regionen Regenmengen von 200 bis 260 Millimetern, da dort auch Gewitter eingelagert sind.

«Im Süden und Teilen der Alpen regnet es anhaltend und sehr ergiebig», sagt Hermann. Nahezu in der gesamten Schweiz gilt gemäss der Warnskala von MeteoSchweiz mindestens die Regenwarnstufe 3.

Person mit Regenschirm im Regen auf nasser Strasse.
Legende: Im Kanton Tessin werden grosse Regenmengen erwartet (Symbolbild). Keystone/ALESSANDRO CRINARI

Die Schweiz liegt auf der Vorderseite eines Tiefs, des Ex-Hurrikans Erin, wie SRF Meteo berichtet. Mit einer südwestlichen Strömung erreicht die Schweiz sehr feuchte und labil geschichtete Luft. Bis Freitag fällt viel Niederschlag, am meisten im Süden.

SRF Meteo, 27.08.2025, 12:55 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel