Zum Inhalt springen

Wegen Falschaussage Verurteilte Botschaftsangestellte in die Schweiz eingereist

  • Die in Sri Lanka wegen angeblicher Falschaussagen zu einer möglichen Entführung verurteilte Schweizer Botschaftsangestellte ist in die Schweiz eingereist.
  • Weitere Details zum Verbleib der Frau in der Schweiz, gab das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) aus Gründen des Datenschutzes und der Privatsphäre nicht bekannt.
  • Die Frau, eine lokale Angestellte der Schweizer Botschaft in Sri Lanka, war dort zu einer Strafe von 5000 Rupien (14 Franken) verurteilt worden und muss Verfahrenskosten von 5000 Franken tragen.

Ein EDA-Sprecher erklärte am vergangenen Samstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA, dass die Schweiz die Verfahrenskosten übernehmen werde. Zum Strafmass wollte sich das EDA nicht äussern. Man habe das Urteil zur Kenntnis genommen. Das EDA werde es im Detail analysieren und entscheiden, ob weitere Schritte eingeleitet werden müssten, hiess es weiter. Das Departement begrüsste das Ende des fast vier Jahre langen Gerichtsverfahrens.

Mutmassliche Entführung in Colombo

Der Fall warf hohe Wellen und sorgte für diplomatische Spannung zwischen der Schweiz und Sri Lanka. Der sri-lankischen Staatsbürgerin wurde von den Behörden in ihrem Heimatland unter anderem Falschaussage in einem mutmasslichen Entführungsfall vorgeworfen.

Eine in einen Schal gehüllte Frau wird von wird von Personen geführt.
Legende: Die verurteilte Botschaftsangestellte wurde im Dezember 2019 freigelassen. Keystone/Archiv/CHAMILA KARUNARATHNE

Die Frau hatte zuvor laut Angaben des EDA vom Dezember 2019 erklärt, sie sei am 25. November in der sri-lankischen Hauptstadt Colombo von Unbekannten in ein Auto gezerrt und gegen ihren Willen festgehalten worden, damit sie botschaftsinterne Informationen preisgebe.

Laut damaligen Medienberichten war die Frau wegen des Visums an einen sri-lankischen Polizeiinspektor ausgefragt worden. Dieser sei in Ermittlungen im Zusammenhang mit der Familie des damaligen Präsidenten Gotabaya Rajapaksa involviert gewesen und kurz davor in die Schweiz geflohen. Eine offizielle Untersuchung der sri-lankischen Regierung zog die Aussagen der Frau in Zweifel.

Audio
Archiv: Sri Lanka lässt Schweizer Botschaftsangestellte frei
aus Echo der Zeit vom 30.12.2019. Bild: Reuters
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 53 Sekunden.

SRF 4 News, 18.07.23, 23:00 Uhr ; 

Jederzeit top informiert!
Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Schliessen

Jederzeit top informiert!

Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Mehr

Push-Benachrichtigungen sind kurze Hinweise auf Ihrem Bildschirm mit den wichtigsten Nachrichten - unabhängig davon, ob srf.ch gerade geöffnet ist oder nicht. Klicken Sie auf einen der Hinweise, so gelangen Sie zum entsprechenden Artikel. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Weniger

Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Wollen Sie diesen Hinweis permanent ausblenden oder in einigen Wochen nochmals daran erinnert werden?

Meistgelesene Artikel