Zum Inhalt springen

Wegen Murgang-Gefahr Erdrutsch im Lötschental – Einwohner von Blatten VS evakuiert

  • Im Lötschental sind Bewohnerinnen und Bewohner im südlichen Teil des Dorfes Blatten VS am Samstagabend wegen eines Felssturzes evakuiert worden.
  • Die kantonalen Behörden hätten die Massnahme angeordnet, wie Gemeinderat Reto Kalbermatten gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte.
  • In der Nacht auf Sonntag ist die Lage ruhig geblieben.

Ein Felssturz in der Region des «Kleinen Nesthorns», der auch einen Teil des Birchgletschers mitriss, habe vor einigen Tagen einen Murgang ausgelöst. Dieser sei von der Grösse einer kleinen Lawine gewesen und rund 500 Meter oberhalb des Flusses Lonza ausserhalb des Dorfes zum Stillstand gekommen.

Mehrere Wanderwege seien bis auf Weiteres gesperrt worden, wie die Gemeinde Blatten VS in einer Mitteilung bekanntgegeben hatte. Expertinnen und Experten hielten demnach weitere Felsstürze und Murgänge für nicht ausgeschlossen.

Keine Veränderungen über Nacht

Über die Nacht sei die Lage ruhig geblieben, teilte Matthias Ebener, Informationschef des Regionalen Führungsstabes Lötschental, der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mit. Es habe keine Veränderungen gegeben. Um das gefährdete Gebiet zu überwachen, seien Beobachtungsposten eingerichtet worden.

Die Strasse zwischen dem Weiler Ried und dem Dorf Blatten war in der Nacht auf Sonntag gesperrt. Am Morgen wurde sie wieder «unter Beobachtung des Gefahrengebiets» freigegeben. In der kommenden Nacht soll die Strasse bis auf Weiteres erneut gesperrt werden. Dies geht aus der Medienmitteilung der Gemeinde Blatten hervor.

Der Birchgletscher steht seit den 1990er Jahren unter Beobachtung. Die Gemeinde vermutete, dass die bevorstehende Schneeschmelze ab etwa 2500 Metern Höhe die aktuelle Gefährdungslage verursacht haben könnte.

SRF 4 News, 18.5.2025, 7 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel