- Mehreren Mittelspannungsleitungen fielen in der Nacht auf Freitag bei Wolhusen und Schüpfheim sowie Beromünster und Hitzkirch wegen stürmischer Winde und Schnees aus.
- Dies haben die Centralschweizerischen Kraftwerke (CKW) mitgeteilt. Die ersten Störungen seien kurz vor Mitternacht aufgetreten. Betroffen seien 7000 Haushalte.
- Die Techniker der CKW arbeiteten laut Angaben des Unternehmens mit Hochdruck an den Reparaturen. Bis um 09.30 Uhr konnten die Schäden grösstenteils behoben werden.
Ein Erdrutsch blockiert zudem die Strasse zwischen Schachen und Entlebuch. Die Strasse bleibt bis auf weiteres gesperrt, teilt die Luzerner Polizei mit. Ein Geologe beurteile die Gefahrenlage. Bei Emmen machte Hochwasser eine Strasse zeitweise unpassierbar. Personen seien keine zu Schaden gekommen.
-
Bild 1 von 3. Wegen des Erdrutsches musste die Renggstrasse gesperrt werden. Bildquelle: SRF/Raphael Prinz.
-
Bild 2 von 3. Auf der Strasse zwischen Schachen und Entlebuch ging ein Erdrutsch nieder. Bildquelle: SRF/Raphael Prinz.
-
Bild 3 von 3. Lagebesprechung mit Feuerwehrleuten nach dem Erdrutsch. Bildquelle: SRF/Raphael Prinz.
Auf dem Pilatus bei Luzern wurden nach SRF Meteo Böen bis 107 Kilometer pro Stunden gemessen. Diese Nacht stürmte es besonders in den westlichen Landesteilen. Nun wird der Wind allmählich schwächer.