- Der japanische Autobauer Toyota belegt hinter Volkswagen den zweiten Platz.
- Dank starker Nachfrage in Nordamerika erzielt Toyota im vergangenen Jahr einen Rekordabsatz von 10.7 Millionen Autos.
Das ist ein Zuwachs von 1.4 Prozent zum Vorjahr, wie der Gruppenkonzern bekannt gab. Zum japanischen Branchenprimus, gehören auch der Kleinwagenspezialist Daihatsu und der Nutzfahrzeughersteller Hino Motors. Für Toyota sei es das vierte Jahr in Folge, dass der Konzern mehr Autos auf dem globalen Markt verkaufe, so der Autobauer.
-
Bild 1 von 3. 1. Platz. VW konnte sich mit einem Rekordabsatz von 10.97 Mio Autos im vierten Jahr in Folge die Krone als absatzstärkster Konzern aufsetzen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 3. 2. Platz. Der japanische Autokonzern befindet sich seit 2008 in einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem deutschen Volkswagen-Konzern um den weltgrössten Autobauer. 2019 verkaufte Toyota 10.74 Millionen Fahrzeuge. Bildquelle: Reuters.
-
Bild 3 von 3. 3. Platz. Die vom Skandal um den aus Japan in den Libanon geflüchteten Ex-Chef Carlos Ghosn erschütterte Allianz aus Renault, Nissan und Mitsubishi kam mit 10.2 Millionen Autos (minus 5,6 Prozent) auf den dritten Platz. Bildquelle: Keystone.