- Mit dem Festnetz ist kein Geld mehr zu verdienen. Auch in der Schweiz telefonieren viele nur noch mit dem Handy.
- Das zeigt sich auch in den Zahlen der Swisscom: Von Januar bis März nahm sie mit der Festnetztelefonie 20 Mio. Franken weniger ein als im gleichen Quartal des Vorjahres.
- Die Befreiung vom defizitären Geschäftsfeld hatte die Telekomfirma schon vor drei Jahren aufgegleist. Ende 2017 ist es nun soweit: Sie stellt komplett auf Internettelefonie um und schaltet das Festnetz ab.
- Mit dem Schritt kann sie sich elegant aus der Misere befreien.
Von der Umstellung auf die Internettelefonie erhofft sich die Swisscom einen Befreiungsschlag, denn so kann sie die Infrastrukturkosten drastisch senken.
Aus zwei Leitungen wird eine
«Bisher musste die Swisscom in den Haushalten zwei Leitungen unterhalten: Eine analoge und eine digitale. Das macht keinen Sinn, weil die digitale Leitung viele Vorteile hat», sagt Peter Buchmann von der SRF-Digitalredaktion. Er nennt drei Beispiele:
- Bessere Sprachqualität
- Höhere Datenraten
- Auch für andere Zwecke verwendbar
Massive Einsparungen erwartet
Die Swisscom liefert Telefon, Internet und Fernsehen künftig also nur noch über eine Leitung. Sie rechnet mit Einsparungen von jährlich 100 Mio. Franken.
Doch die Umstellung ist teuer: Die Investitionen in die Technik und vor allem die Betreuung der Kunden dürfte sie 400 bis 600 Millionen Franken kosten, wie Swisscom-Medienchef Sepp Huber sagt. Sind diese Investitionen einmal amortisiert, könne sie dann aber ordentlich sparen.
Keine Kostensenkung für Kunden
Günstiger werde das Telefonieren übers Internet für die Kunden nicht, räumt Huber ein. Die Swisscom benötige das Ersparte dringend für weitere Projekte:
«Wir investieren natürlich laufend in neue Systeme, Netze und Plattformen. Im Mobilfunknetz haben wir momentan die zweite und dritte Generation am Laufen», sagt Huber
Laut Digital-Redaktor Buchmann ist das plausibel, den rund um die Welt müssten Telekomanbieter ihre mobilen Netze ausbauen. «Das sind grosse Beträge, die da jährlich investiert werden.»
Keine grosse Umstellung für Kunden
Während die Umstellung auf die Internettelefonie für die Swisscom ein Kraftakt ist, bedeutet sie für die meisten Kunden keine grösseren Veränderungen. Das Festnetz-Telefon an einen Router anschliessen oder anschliessen lassen. Fertig.