Zum Inhalt springen
Durch den zweiten Weltkrieg zerstörtes Caen, Frankreich
Legende: Zu viel Protektionismus kann Kriege auslösen (Im Bild: Das im zweiten Weltkrieg zerstörte Caen/F) .

Grenzen der Globalisierung «Irgendwann kippt das politische Gleichgewicht»

SRF News: Vor hundert Jahren schränkte Europa den Freihandel ein. Was genau geschah?

Kevin O'Rourke: Europa verabschiedete sich damals von der liberalen Handelspolitik, die es rund 60 Jahre lang betrieben hatte. In den Jahrzehnten vor dem Ersten Weltkrieg bewegte es sich in Richtung Protektionismus.

Zur Person: Kevin O'Rourke

Box aufklappen Box zuklappen
Portrait Kevin O'Rourke
Legende: SRF

Kevin O’Rourke ist Professor für Wirtschaftsgeschichte an der renommierten britischen Universität Oxford. Er hat weit herum beachtete Bücher zur Geschichte der Globalisierung publiziert, 1999 etwa «Globalization and History: The Evolution of a Nineteenth Century Atlantic Economy», zusammen mit Jeffrey G. Williamson.

Protektionismus mag zwar für diejenigen gut gewesen sein, die mit der Globalisierung noch mehr verloren hätten. Doch er nährte internationale Spannungen und liess Menschen daran zweifeln, ob der Markt sie mit dem versorgen könne, was sie benötigen. All diese Sorgen und Spannungen manifestierten sich in der Zwischenkriegszeit.

Was waren die Folgen des Protektionismus?

Länder begannen sich ernsthaft zu sorgen, ob sie sich auf die internationalen Märkte verlassen können, um die Bevölkerung ausreichend mit Nahrungsmitteln und ihre Industrie mit den notwendigen Rohstoffen zu versorgen.

Wenn man auf dem Markt nicht erhält, was man benötigt, ist die Versuchung gross, sich die Güter gewaltsam zu nehmen. Das haben die Japaner in Ost-Asien gemacht und – bis zu einem gewissen Grad – auch Hitler in Ost-Europa.

Was ist heute anders?

Es geht nicht mehr um günstige Landflächen in Amerika, Australien oder Argentinien wie vor 100 Jahren.

Heute herrscht ein Konkurrenzkampf mit einem riesigen Angebot an billigen Arbeitskräften in Asien und anderswo. Die Menschen, die heute in Europa darunter leiden, sind nicht reiche Grundeigentümer oder französische Bauern, sondern ungelernte Arbeiter.

Heute leiden vor allem ungelernte Arbeiter unter der Globalisierung.
Autor: Kevin O'Rourke Professor für Wirtschaftsgeschichte, Universität Oxford

Was ist gleich geblieben?

Protektionismus

Box aufklappen Box zuklappen

So werden staatliche Eingriffe zum Schutz inländischer Anbieter vor ausländischer Konkurrenz bezeichnet. Protektionistische Massnahmen sind alle Arten von Handelshemnissen wie Zölle oder Einfuhrkontingente und auch Devisenbewirtschaftung. Der Protektionismus steht im Gegensatz zum Freihandel (Bundeszentrale für politische Bildung, D).

Auch heute verlieren Verlierer nicht gerne. In Demokratien sorgen sie dafür, dass ihre Stimme gehört wird. Sie erzwingen politische Massnahmen, die sie schützen. Im 19. Jahrhundert waren es Grundeigentümer, die Zollschutz durchsetzten und den Schritt zurück zu Protektion machten.

Heute sieht man einen ähnlichen Reflex. Ungelernte Arbeiter verlangen Schutz – nur sind sie weniger einflussreich als die damaligen Grundeigentümer. Und deshalb hat es viel länger gedauert, bis sie sich Gehör verschaffen konnten.

Welche Lehren lassen sich aus den Erfahrungen des 19. Jahrhunderts für heute ziehen?

Das 19. Jahrhundert bietet Anschauungsunterricht über die Politik von Freihandel und Protektionismus. Heute wachsen Volkswirtschaften im Süden, weil sie zu uns, in die reichen Länder exportieren können.

Wer nur ein wenig kosmopolitisch ist und sich ethisch verhält, stimmt dem zu. Wir wollen, dass sich Asien und Afrika aus der Armut befreien. Offene Märkte der reichen Länder tragen zu dieser Entwicklung bei. Das wollen wir beibehalten.

Mehr zum Thema

Aber gleichzeitig ist klar:Wenn wir nicht für die Verlierer sorgen, bleiben die Märkte nicht offen. Das ist die grosse Lektion, die uns das 19. Jahrhundert erteilt.

Konkreter?

Globalisierung nützt allen, aber sie ist riskant. Sie erschüttert Teile der Bevölkerung. Deshalb braucht es den Staat, um das abzufedern.

Globalisierung nützt allen, aber sie ist riskant.
Autor: Kevin O'Rourke Professor für Wirtschaftsgeschichte, Universität Oxford

Aber in den 1990er und 2000er Jahren haben diese Davos-Männer und -Frauen am WEF gesagt, okay, wir haben Globalisierung und den Markt, wunderbar. Gleichzeitig schwächen wir die inländischen Institutionen, weil wir uns den Staat nicht mehr leisten können – aus verschiedenen fadenscheinigen Gründen.

Natürlich können wir uns den Staat leisten! Wir sind reicher denn je! Wir können uns Dinge leisten, die wir uns früher nicht leisten konnten. Aber Politiker und Wirtschaftsführer gingen zu weit, viel zu weit. Zu viel Markt, zu wenig Staat – irgendwann kippt das politische Gleichgewicht.

Das Gespräch führte Liz Horowitz

Meistgelesene Artikel