- Die kroatische Staatsrechnung hat das vergangene Jahr erstmals seit der Unabhängigkeit vor gut 26 Jahren mit einem Plus abgeschlossen.
- Das erklärte Kroatiens Finanzminister Zdravko Maric im Staatsfernsehen. Offizielle Zahlen sollen im Frühjahr veröffentlicht werden.
- Die Geschäfte im Tourismus seien aber besser gelaufen als erwartet, so Maric. Deshalb habe der Staat mehr Steuern einnehmen können.
- Anfang des Jahres 2017 war die kroatische Regierung noch von einem Defizit von 0,6 Prozent des Bruttoinlandprodukts ausgegangen.
- Kroatien, seit 2013 EU-Mitglied, will in den nächsten sieben bis acht Jahren den Euro einführen. Momentan wird mit kroatischen Kuna bezahlt.
Inhalt
Kroatiens Finanzen im Plus Touristen sorgen für die erste positive Staatsrechnung
Teilen
SRF4 News 01:00; reuters/kipm;gern