Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 7. Was geht am meisten weg? Hier waren sich die Apotheken nicht einig. Sicher ist, während des WEF bescheren die alltäglichen Produkte für die Körperhygiene den Apotheken einen hohen Umsatz. Dinge, die zuhause vergessen wurden: Zahnbürsten und Zahnpasten, Feilen, Shampoos, Rasierer und Nagelscheren. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 7. Bereitet vielen das nächste Treffen Kopfschmerzen? Hoch im Kurs bei den WEF-Teilnehmern sind Schmerzmittel wie Aspirin, Algifor oder Panadol. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 7. Multivitamine machen munter und fit: Das glauben offenbar auch die WEF-Teilnehmer. Sie sind am drittmeisten gefragt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 7. Speed-Daten ist eine anstrengende Sache. Zum Wachbleiben und Aufputschen sind koffeinhaltige Präparate wie Wakkers, Boost oder Swing gefragt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 7. Nervenflattern? Gleichauf mit den Aufputschern sind die Beruhigungs- und Entspannungsmittel. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 7. Offenbar scheinen die Kälte und der Schnee in Davos nicht allen WEF-Teilnehmern gut zu bekommen. Gleich hinter den Stimulanzien kommen Mittel gegen die Grippe und Erkältung wie Neocitran, Pretuval C oder Panadol Antigrippine. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 7. Vielleicht ging dem einen oder andern auch das Halstuch vergessen? Auch Halsweh scheint offenbar die Teilnehmer ab und an zu plagen. Bildquelle: SRF.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.