Polykrisen – das ist ein viel zitiertes Wort am WEF in Davos: Klima-Notstand, zu wenig Energie, knappe Lebensmittel, steigende Preise, Wachstumsflaute und gar Rezession, sowie markant wachsende Staatsschulden. Die Probleme sind umfangreich und herausfordernd.
Wie schätzen Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft und Politik die aktuelle Lage ein? Und was sind die Rezepte, um die Schwierigkeiten zu meistern. Das sagen WEF-Teilnehmende.