- Das diesjährige Weihnachtsgeschäft scheint nicht allzu schlecht gelaufen zu sein.
- Coop zeigt sich mit den vorläufigen Zahlen jedenfalls recht zufrieden.
- Andere Detailhändler wie Migros oder Manor wollten das Weihnachtsgeschäft noch nicht kommentieren.
Weihnachten ist für den Schweizer Detailhandel das wichtigste Geschäft im ganzen Jahr. In nur wenigen Tagen entscheidet sich, ob ein Geschäftsjahr zufriedenstellend verlaufen ist. Bei Manor etwa beträgt das Weihnachtsgeschäft bis zu 30 Prozent des Jahresumsatzes.
Coop ist zufrieden
Zwar liegen zum diesjährigen Umsatz mit Weihnachten noch keine definitiven Zahlen vor. Trotzdem zeigt sich etwa ein Coop-Sprecher «zufrieden mit dem Weihnachtsgeschäft». Man habe sogar Marktanteile hinzugewinnen können – das gelte übrigens für das ganze Jahr 2016.
Migros und Manor ihrerseits kommentieren den Geschäftsgang rund um Weihnachten nicht direkt, zeigen sich aber zuversichtlich. So habe vor allem das Online-Geschäft stark zugenommen, heisst es etwa bei Migros.
Trotzdem bemühe man sich aber weiterhin, die Geschäfte weihnachtlich zu schmücken, betont eine Migros-Sprecherin. Denn das Onlinegeschäft und das Flanieren durch die Kaufhäuser gehörten zusammen.