Kommt jetzt das definitive Aus?? Die italienische Sempione Retail AG hat ein Kaufangebot für das Charles Vögele abgegeben. Der Verwaltungsrat von Vögele empfiehlt die Annahme.
Der kriselnde Schweizer Modehändler Charles Vögele soll von der italienischen Sempione Retail AG übernommen werden. Der Verwaltungsrat empfiehlt den Aktionären die Annahme des Angebots, wie Vögele mitteilte.
Die Sempione Retail AG, bestehend aus OVS und zwei weiteren Investoren, hat am Montag ein öffentliches Kaufangebot zur Übernahme aller sich im Publikum befindlichen Inhaberaktien von Charles Vögele veröffentlicht. Der Angebotspreis von 6,38 Fr. pro Inhaberaktie entspricht einer Prämie von 2,1 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom Freitag. Sollten alle Aktien angedient werden, würde dies einem Kaufpreis von rund 56 Millionen Franken entsprechen.
Das Angebot gelte für alle sich im Publikum befindenden Inhaberaktien mit einem Nennwert von je 3 Franken und stehe unter der Bedingung einer Mindestkontrollquote von 70 Prozent, heisst es in der Mitteilung weiter.
Die Angebotsfrist soll voraussichtlich um den 26. Oktober beginnen und um den 23. November enden. Nach dem Abschluss des öffentlichen Kaufangebots soll Charles Vögele-Aktien dekotiert werden.
Einschätzung von Wirtschaftredaktor Samuel Emch
Hinter dem Übernahmeangebot für Charles Vögele steckt der italienische Modekonzern OVS. OVS, quasi das italienische Pendant zu den Fast-Fashion Giganten H und M und Zara. Der Milliardenkonzern ist der Haupttreiber dieser Charles Vögele-Übernahme, welche an der Börse für viel Wind sorgt. Die Aktie wurde in der Ersten Handelsstunde sehr fleissig gehandelt. Bereits jetzt übertrifft das Handelsvolumen die Tageswerte der vergangenen Monate. Der Kurs der Aktie steigt um 2.2 Prozent und liegt ziemlich genau beim Angebotspreis der heute bekannt gegeben wurde. Das heisst; der Markt scheint die Übernahme als sehr wahrscheinlich zu betrachten.
Seit Jahren wird über die Zukunft von Charles Vögele debattiert. Der Konzern mit 6'200 Mitarbeitern hat schon zahlreiche Turn-Around-Strategien präsentiert. Bisher ohne Erfolg. Während die Fast-Fashion-Konkurrenten Zara und H&M von Rekordergebnis zu Rekordergebnis eilten, schrieb Charles Vögele in den letzten 5 Jahren immer Verluste. Die Umsätze schrumpften immer weiter. Nun soll mit der Übernahme durch den Italienische-Konzern OVS Charles Vögele definitiv stabilisieren. Was das konkret heisst; wie viel Charles Vögele, dann noch in den Läden ist und wie viel OVS wird, das erklärt die Konzernleitung aus Pfäffikon heute Morgen noch. Klar ist; sollte die Übernahme zustande kommen, wird es mit dem stetigen Kurszerfall an der Börse zu Ende sein. Charles Vögele soll nach der Übernahme von der Börse genommen werden, also dekotiert werden.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.