Zum Inhalt springen
Polizeiauto auf der Zürcher Langstrasse.
Legende: Bleiben Brennpunkte für die Zürcher Stadtpolizei: die Ausgangsmeilen in den Kreisen 4 und 5. Keystone

Zürich Schaffhausen Neue Pläne für «Nachtpolizisten» in Zürich

Trotz finanziellen Engpässen will der Zürcher Stadtrat am Projekt «Nachtpräsenz» festhalten. Gesucht wird nach Wegen, um in der Nacht in den Ausgangsmeilen der Stadt präsenter zu sein. Eine Reorganisation der Stadtpolizei steht an.

Das Zürcher Nachtleben spielt sich schon lange nicht mehr nur am Samstagabend und bis um Mitternacht ab. Bereits am Donnerstag und Freitag wird in Zürich bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Aus diesem Grund will die Stadtpolizei die Präsenz in der Nacht erhöhen.

Das ursprüngliche Projekt «Night Police» sah 30 neue Polizistenstellen vor. Wegen der angespannten Finanzlage der Stadt wurde ein abgespecktes Projekt mit acht neuen Stellen («Nachtpräsenz») vom Stadtparlament aber nicht bewilligt.

Abstriche an anderen Orten machen

Mehr zum Thema

Trotz der Sparrunde bleibe die «Night Police» für den Stadtrat ein Thema, wie Reto Casanova, Sprecher des Polizeidepartements, auf Anfrage des «Regionaljournal Zürich Schaffhausen» bestätigt: «Das Thema beschäftigt uns weiter.»

Mit einer internen Reorganisation wolle man die Nachtpräsenz erhöhen, dazu müssten wohl «an anderen Orten Abstriche gemacht werden», sagt Casanova. Bis im Sommer soll die Reorganisation der Stadtpolizei abgeschlossen sein. Allenfalls sollen im nächsten Budget zusätzliche Polizistenstellen beantragt werden.

Meistgelesene Artikel