«Wie bei jeder Ernährungsform gibt es auch hier Vor- und Nachteile», sagt Ernährungsberaterin Helena Kistler.
Die Vorteile der Steinzeiternährung:
* Viele frische Bestandteile wie Gemüse, Obst und Fleisch.
* Weniger Kohlenhydrate ist zum Abnehmen ideal.
Die Nachteile der Steinzeiternährung:
* Es fehlt die schnelle Energie (Kohlenhydrate), welche Sportler und körperlich Aktive benötigen.
* Für Mineralstoffe wie Kalzium müssen wir andere Quellen finden.
* Wir nehmen schnell zu viel Fett und Eiweiss auf.
* Schweizer Kulturgut wie Brot und Käse fallen weg.
Wer sich gesund ernähren will, sollte sich die Vorteile der Steinzeiternährung merken, ohne die Nachteile mitaufzunehmen: Frische Lebensmittel sind gesund und weniger Kohlenhydrate sind meistens legitim. Man soll jedoch nicht auf Mineralstoffquellen verzichten oder zu viel Fett aufnehmen.
Die Vorteile der Steinzeiternährung:
* Viele frische Bestandteile wie Gemüse, Obst und Fleisch.
* Weniger Kohlenhydrate ist zum Abnehmen ideal.
Die Nachteile der Steinzeiternährung:
* Es fehlt die schnelle Energie (Kohlenhydrate), welche Sportler und körperlich Aktive benötigen.
* Für Mineralstoffe wie Kalzium müssen wir andere Quellen finden.
* Wir nehmen schnell zu viel Fett und Eiweiss auf.
* Schweizer Kulturgut wie Brot und Käse fallen weg.
Wer sich gesund ernähren will, sollte sich die Vorteile der Steinzeiternährung merken, ohne die Nachteile mitaufzunehmen: Frische Lebensmittel sind gesund und weniger Kohlenhydrate sind meistens legitim. Man soll jedoch nicht auf Mineralstoffquellen verzichten oder zu viel Fett aufnehmen.