Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Abgeschnitten auf 2300 Metern: Das Schicksal der Anenhütte

Wo sonst Wanderinnen und Bergsteiger einkehren und übernachten, herrscht nun Stille. Zwischen Kontrolle der Leitungen und Erinnerungen an volle Stuben wird klar: Die Zukunft der Anenhütte ist ungewiss – und hängt am Schicksal des Dorfes Blatten.

Download
Weiter in der Sendung:
· Nach Naturkatastrophen: Walliser Regierung unterstützt betroffene Unternehmen und Selbstständige mit einem Betrag von insgesamt einer Million Franken.
· Nach Betrug mit AOC-Wein: Walliser Weinhändler wurde in zweiter Instanz schärfer verurteilt.
· Nach der WM-Goldmedaille: Das sagt das Umfeld von Ditaji Kambundji.
· Nach dem Riss von Schafen und Ziegen: Der umstrittene Luchs im Kandertal darf laut dem Kanton Bern abgeschossen werden.

Mehr von «Regionaljournal Bern Freiburg Wallis»