Er übernahm das Präsidentenamt auf dem Höhepunkt: Nach den Wahlen 2015 kratzte die SVP an der 30-Prozent-Marke, doch auf das Rekordergebnis folgten Abstimmungsniederlagen und letztes Jahr der Absturz bei den Wahlen. Nicht wenige machten ihn dafür verantwortlich, Albert Rösti, den jovialen und stets freundlichen Berner Oberländer, der so gar nicht zum Hardliner-Image seiner Partei passt. Rösti hat die Konsequenzen gezogen und gibt den Parteivorsitz nun ab.
Warum hat die erfolgsverwöhnte SVP in den letzten Jahren Federn lassen müssen? Wurde sie wirklich zu schlecht gemanagt? Oder ist sie nach dem fulminanten Aufstieg zu nachlässig geworden, zu vielstimmig und verkennt die Themen, die den Leuten wirklich unter den Nägeln brennen?
Am letzten Tag seiner Präsidentschaft steht Albert Rösti Marc Lehmann Red und Antwort.
Warum hat die erfolgsverwöhnte SVP in den letzten Jahren Federn lassen müssen? Wurde sie wirklich zu schlecht gemanagt? Oder ist sie nach dem fulminanten Aufstieg zu nachlässig geworden, zu vielstimmig und verkennt die Themen, die den Leuten wirklich unter den Nägeln brennen?
Am letzten Tag seiner Präsidentschaft steht Albert Rösti Marc Lehmann Red und Antwort.