Rassisches Verhalten gegen die Fagottistin aus Japan oder gegen den Geiger aus Taiwan – derartiges findet sich in vielen westlichen Orchestern und Musikhochschulen. Asiatinnen und Asiaten seien perfekt gedrillte Techniker, die im Musikvortrag jedoch die Emotionalität vermissen liessen - dies ist nur eines von vielen Stereotypen, welche Betroffene ausgrenzen und im beruflichen Alltag auch handfest benachteiligen können. Es besteht Handlungsbedarf: mehr Sensibilisierung, vertiefter Austausch, faire Bedingungen in Bewerbungsprozessen zu Orchesterstellen, Anlaufstellen für Betroffene.
Inhalt
27.11.2025, 09:05 Uhr Rassistische Misstöne im Orchestergraben
Klassische Musik mag Herzen verzaubern. Aber in der Klassikszene gibt es Misstöne: Rassismus gegenüber asiatischen Musikerinnen und Musikern sei ein Problem, über das nur selten gesprochen wird, sagt Musikredaktorin Elisabeth von Kalnein gegenüber Host Felix Münger.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen