Scham wird meistens mit sozialer Schande oder narzisstischer Kränkung gleichgesetzt und hat deshalb im Allgemeinen einen schlechten Ruf. Zu Unrecht, findet der Zürcher Psychiatrieprofessor Daniel Hell: Scham sollten wir als «Türhüterin des Selbst» achten und schätzen lernen.
Buchhinweis:
Daniel Hell: «Lob der Scham» (Herder Verlag)
Buchhinweis:
Daniel Hell: «Lob der Scham» (Herder Verlag)