Zum Inhalt springen

Immer mehr Bauern speichern ihren Strom

Auf dem Dach eine Photovoltaikanlage, und dazu eine Batterie, um den selbst produzierten Strom zu speichern. Das ist die Idee vieler Bauern. Im Aargau ist die Nachfrage nach Batteriespeichern bei Bauern gross, in Solothurn spricht man sogar von einem Boom.

Download
- Graubünden: Viele haben die Nase voll vom Tourismus.
- Viele Zürcher Gemeinden haben noch nicht umgestellt auf digitale Baugesuche.
- Stammheim lehnt Messungen für Windenergie auf Gemeindegebiet ab.
- Immer mehr Bauern speichern ihren Solar-Strom in Batterien.

Mehr von «Regional Diagonal»