Zum Inhalt springen

Tempo 30 in Freiburg: notwendig oder auch politisch motiviert?

Wegen der grossen Lärmbelastung vieler Freiburgerinnen und Freiburger setzt die Stadt auf ein praktisch flächendeckendes Tempo-30-Netz im Strassenverkehr. Gewerbler sind abwartend zuversichtlich. Die lokale SVP sieht in den Plänen der rot-grünen Regierung vor allem einen Angriff aufs Auto. 

Download
Weiter in der Sendung: 

* Das Kantonsarztamt hat in Nidau zwei Kita-Gruppen und eine Schulklasse unter Quarantäne gestellt. Die betroffene Kindertagesstätte kann den Betrieb nicht aufrecht erhalten.
* Wahlen in Biel: die Gemeinderatskandidaten Glenda Gonzalez Bassi (Parti Socialiste Romande) und Titus Sprenger (Bürgerbewegung Passerelle) kreuzen die Klingen.

Mehr von «Regionaljournal Bern Freiburg Wallis»