Australien erlebte 2019 das wärmste und gleichzeitig auch das trockenste Jahr seit Beginn der systematischen Aufzeichnungen. Kein Wunder kam es zu ausgedehnten Waldbränden. Bezüglich Fläche stellen die aktuellen Waldbrände aber keinen Rekord dar. 1974/75 brannte eine noch bedeutend grössere Fläche. Die Wald- und Buschbrände führen auch zu einem markanten CO2-Ausstoss. Dieser ist 6,5 Mal grösser als der jährliche CO2-Ausstoss der Schweiz, dennoch macht die Gesamtsumme weniger als 1 Prozent des jährlichen CO2-Ausstosses aus.

Inhalt
Buschbrände in Australien
Seit Oktober 2019 gibt es in Australien verheerende Buschbrände. Bis jetzt brannte es auf einer Fläche, die zweieinhalb Mal so gross ist wie die Schweiz ist.
Teilen