Zum Inhalt springen

Musikveranstalter: Krise ohne Ende?

Die Corona-Krise hat die Schweizer Musikbranche in Bedrängnis gebracht – vor allem durch das Verbot von grösseren Veranstaltungen. Wie schlimm steht es um die Veranstalter?

Download
Seit März sind Grossveranstaltungen in der Schweiz verboten, Anlässe mit mehr als 1000 Besuchern sind erst ab 1. Oktober möglich. Sowieso gelten jeweils strenge Schutzkonzepte, etwa Maskenpflicht oder Abstandsregeln. Eine Rückkehr zur Normalität ist also nicht in Sicht.


Bestandesaufnahme und Ausblick

Wie heftig trifft die Corona-Krise die Veranstalter von Musikevents in der Schweiz? Und welche leiden besonders unter der Lage? Um diese Frage dreht sich die Sendung «Treffpunkt». Gäste sind Christoph Bill, Präsident des Branchenverbands SMPA, sowie Chrigu Stuber, der das Konzertlokal Mühle Hunziken betreibt. Zudem erzählt Beatrice Stirnimann von der Baloise Session, wie die Verpflichtung von internationalen Künstlergrössen angesichts Corona überhaupt möglich ist.

Mehr von «Treffpunkt»