Weiter in der Sendung:
* Bei den Wahlen in Emmen schaffen <https://www.srf.ch/news/schweiz/abstimmungen/abstimmungen/abstimmungen-ow/staatsrechnung-im-minus-kurskorrektur-beim-obwaldner-steuerregime-klar-gescheitert> Patrick Schnellmann (CVP) und Brahim Aakti (SP) den Einzug. Felix Müri verpasst die Wahl, die SVP fliegt aus der Exekutive.
* Der Kanton Nidwalden beteiligt sich am Neubau beim Waffenplatz Wil – 60% der Stimmenden sagen Ja.
* In Luzern scheitern die Anliegen der linken Allianz für Lebensqualität: Die Bildungs-Initiative und jene zum ÖV holen nur etwa ein Drittel der Stimmen.
* Bei den Wahlen in Emmen schaffen <https://www.srf.ch/news/schweiz/abstimmungen/abstimmungen/abstimmungen-ow/staatsrechnung-im-minus-kurskorrektur-beim-obwaldner-steuerregime-klar-gescheitert> Patrick Schnellmann (CVP) und Brahim Aakti (SP) den Einzug. Felix Müri verpasst die Wahl, die SVP fliegt aus der Exekutive.
* Der Kanton Nidwalden beteiligt sich am Neubau beim Waffenplatz Wil – 60% der Stimmenden sagen Ja.
* In Luzern scheitern die Anliegen der linken Allianz für Lebensqualität: Die Bildungs-Initiative und jene zum ÖV holen nur etwa ein Drittel der Stimmen.