
Inhalt
Wie weiter mit dem Preis für Bücher?
Wer in der Schweiz ein Buch kauft, bezahlt unterschiedlich viel, je nach Buchhandlung. Denn jeder Buchhändler darf den Preis für Bücher selber bestimmen, seit die Buchpreisbindung 2007 gefallen ist. Vorallem kleine Läden kamen in Schwierigkeiten, weil sie mit den tiefen Preisen für Bestseller nicht mit den grossen mithalten konnten.
Unterdessen sind zwei Jahre vergangen, 5 kleine Buchhandlungen in der Schweiz mussten den Laden dicht machen. Allgemein sind die Preise für Bücher jedoch gestiegen seit der Preisfreiheit.
Die Wirtschaftskommission des Nationalrats will nun ein neues Buchpreisbindungsgesetz. Das Parlament entscheidet im Sommer, und vielleicht gibt es schon bald wieder fixe Preise für Bücher.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.